Der Herbst färbt den Garten bunt
Nach mehr als zwei Jahren hatte der Ueckermünder Behindertenverband am 14.09.2025 wieder in den Botanischen Garten Christiansberg eingeladen.
Der Einladung des Vorstands waren 24 Mitglieder gefolgt.
Im Bistro-Cafe „Magnolia“ gleich am Eingang des Botanischen Gartens warteten Torten, Kuchen und Eisbecher auf uns.
Auf der Außenterrasse vom Bistro-Cafe wurden wir vom Chef der Gartenanlage Walter Kapron und Petra Krohn, der Inhaberin des Bistros herzlich begrüßt.
Danach erkundeten alle gemeinsam die weitläufige Parkanlage, bewunderten und erfreuten sich an dem bunten Farbenspiel der Natur.
Auch im Herbst blühte es noch im Botanischen Garten, aber es sind weniger die Blüten, sondern viel mehr die Blätter der Bäume und Sträucher, die eine bunte Vielfalt zeigten.
Intensiv orange-rot leuchtende Sträucher an jeder Ecke der vielen Wege faszinierten uns, ebenso wie die gleich am Eingang des Botanischen Gartens zu findenden Buntnesseln. Es sind tropische Pflanzen und in Europa vor allem als Zimmerpflanzen bekannt. Die bunten Blätter in allen möglichen Farben und Formen fallen sofort auf und wie Herr Kapron uns erzählte, gibt es schon mehr als 50 verschiedene Arten von Buntnesseln in seinem Garten.
Aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken. Besonders die Dahlien und Hortensien, die Tulpenbäume und der Ahorn und am Ende die Herbstzeitlosen, die im Herbst noch einmal zeigen, was sie an prachtvollen Farben hervorbringen.
Zum Abschluss des ereignisreichen Nachmittags gab es leckere Bratwurst vom Grill wahlweise mit Kartoffel- oder Nudelsalat.
Fazit: Ein gelungener Ausflug, den wir gern jederzeit wiederholen möchten.
Wir wissen ganz genau, dass der Garten zu jeder Jahreszeit anders aussieht, so dass wir gern auch zu einer anderen Jahreszeit wiederkommen.
Für die hervorragende Gastfreundschaft und nette Bewirtung bedanken wir uns wieder herzlich.