Europaweite Protestage 2025 – Aktionsfinder

Von administrator|18. April 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde, rund um den 5. Mai 2025, dem Europaweiten Protesttag von Menschen mit Behinderungen werden der Landesverband zusammen mit unseren Mitgliedsverbänden sich wieder im Zeitraum vom 26. April bis 10. Mai mit unterschiedlichen Aktionen beteiligen. Bei den Aktionen, werden unsere Mitgliedsverbände, insbesondere auf ihren 35 Jahre langen Kampf gegen Diskriminierung hinweisen, sowie auf ihre Aktivitäten für eine uneingeschränkte Teilhabe, am sozialen Leben von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft. Gleichzeitig werden wir durch Mobilitätshilfen und Unterstützungsleistungen unseren schwerbehinderten Mitgliedern die Teilnahme an den Aktionstagen rund um den 5. Mai 2025, ermöglichen.

So starten wir am 26. April in Ueckermünde mit einer Festveranstaltung in die Aktionswochen – 35 Jahre Behindertenverband Ueckermünde e.V. – 35 Jahre für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe! An der neben verschiedenen Sozial-Engagierten-Personen und Verbänden auch der Bürgermeister, Herr Klieve, teilnehmen wird. Am 3. Mai, testen Mitglieder unseres Verbandes und der Lebenshilfe die Stadt Waren, dabei wollen wir anschließend sehen, ob die MS Havel uns alle mit und ohne Rollstuhl mitnimmt! Am 5. Mai werden Verbandsmitglieder an der großen Demo in Berlin teilnehmen. Am 6. Mai findet, die nunmehr schon 10. Stadtbegehung in Burg Stargard, statt. Am Nachmittag treffen wir in der Begegnungsstätte des Stargarder Behindertenverbandes e.V. mit dem Bürgermeister und Bauamtsleiter zur Auswertung zusammen. Wo und welche Barrieren als nächstes beseitigt werden sollen!

Am 9. Mai ist ein Aktionsfrühstück wieder in Neubrandenburg, am Blumenborn 23, geplan, hier sollen die verschieden Aktionen ausgewertet und Forderungen formuliert werden. Mit einer großen Inklusionsparty auf der Burg – Stargard schließen wir, unsere Aktionen in diesem Jahr, am 10. Mai, ab. Die Penzliner Blaskapelle wird sich wieder ab 11:00 Uhr mit Pauken und Trompeten für Inklusion einsetzen. Wir feiern bei der Gelegenheit an diesen Tag – 35 Jahre – Inklusion und ein Leben in Selbstbestimmung und Würde!

Ich hoffe, auf eine umfassende Medien-Berichterstattung über gute Beispiele, aber auch über die notwendigen Maßnahmen und Lösungen, um Inklusion im Land und in den Gemeinden voran zu bringen! Unsere Aktionen rund um den Europäischen Protesttag finden in diesem Jahr unter dem Motto: Inklusion ist Teil der Lösung! statt:

Ihr seid alle herzlichst zu den Aktionen eingeladen. Bis dahin verbleibe ich für Selbstbestimmung und Würde, Peter Braun, Landesvorsitzender