35 Jahre Behindertenverband Ueckermünde e.V.

Von administrator|8. Mai 2025|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Der Behindertenverband Ueckermünde e.V. steht als erster Verein im Vereinsregister der Stadt Ueckermünde. Seit der Gründung im April 1990 setzt er sich für die Belange von Menschen mit Handicap ein. Der Behindertenverband Ueckermünde e.V. versteht sich als ehrenamtliche Interessenvertretung, in erster Linie unter dem Selbsthilfeaspekt. Menschen mit Handicap sollen ein selbstbestimmtes Leben führen können.
In diesem Jahr, am 26. April ´25, feierten wir unser 35-jähriges Bestehen. In der Ueckermünder Strandhalle fanden wir für dieses besondere Jubiläum das passende Domizil. Mitarbeiter*innen der Strandhalle hatten den Raum festlich ausgestaltet. Am Empfang erhielt jeder zur Begrüßung ein Glas Sekt und wir stießen auf unser aller Wohl an.

Phänomen
Du machst mich und mein Leben groß,
Neben dir bin ich schwerelos.
Ich brauch′ dich,
Ich mag‘ dich.

Weil du total aus der Reihe tanzt,
Ein Mensch wie du gibt dem Leben Glanz.
Ich brauch′ dich,
Ich mag‘ dich.

Du bist ein Zauberer,
Der die Sonne fängt.
Du hast ein Herz aus Gold,
Das für andere brennt.

Mit diesem Lied mit dem wunderbaren Text von Helene Fischer wurde die Feier eröffnet.
„Lilly und Band“ sorgte mit ihrem Auftritt für eine tolle musikalische Umrahmung unserer Feier.
Nach einer kurzen aber herzlichen Begrüßung durch den stellvertretenden Vorsitzenden Gerhard Seike und der einfühlsamen Festansprache, in der die Vorsitzenden Marlen Deutsch über die 35 Jahre Vereinsarbeit Bilanz zog, hatten die geladenen Gäste das Wort.
Derer waren viele gekommen.Zu ihnen zählten die Bürgermeister*innen von Ueckermünde Herr Kliewe, von Eggesin Frau Schwibbe, von Torgelow Frau Pukallus und von Ferdinandshof Herr Hamm.
Die Vorsitzende Madeleine Spielvogel vom Kreisbehindertenbeirat Vorpommern-Greifswald, die Geschäftsführerin der Volkssolidarität Heinke Nitzke, sowie Vertreter des Seniorenbeirats Ueckermünde übermittelten ihre Grüße ebenso wie Vertreter des AMEOS-Klinikums Ueckermünde, der GWW Ueckermünde, der Selbsthilfegruppe Schlaganfall, sowie des CDU-Gemeindeverbands Ueckermünde. Von ihnen nahm der Behindertenverband viele Glückwünsche, Präsente und Spenden entgegen. Dafür danken wir allen ganz herzlich.
Es war schön, an diesem Tag, auch Freunde wie Peter Braun, dem Landesvorsitzenden des ABiMV, bei so einem Ereignis dabei zu haben. Für mich ist dies ein Zeichen für seine große Verbundenheit zu unserem Verein.

Als besonderer Ehrengast war Patrick Dahlemann, Chef der Staatskanzlei (SPD), aus Schwerin angereist, überbrachte wohlwollende Grußworte und hatte gleich zwei Förderbescheide aus dem Vorpommernfonds dabei. Als besondere Überraschung überbrachte er eine Münze (Coin) der Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) als Anerkennung für die geleistete Vereinsarbeit. Über diese Ehren – Auszeichnung mit dem Coin der Ministerpräsidentin habe ich mich besonders gefreut. Danke!
Nach dieser recht emotionalen Stunde kamen wir dann zum Teil des Programms, welchen wir sehr gern ausführten. Der Verein zeichnete einige seiner Mitglieder aus, die sich besonders engagiert haben, denn „Ehre, wem Ehre gebührt“.
Die Vereinsarbeit funktioniert nur, weil im Hintergrund eine Unmenge Arbeit geleistet wird,
die die meisten Mitglieder und das Publikum nicht sehen. Das aber auch nur, weil jeder von ihnen mit viel Engagement und Begeisterung bei der Sache ist.
Darum haben es einige verdient, heute ganz besonders geehrt zu werden.
So haben wir ausgezeichnet Frau Bärbel Novak von der Gruppe in Torgelow, Frau Carola Tiews, Frau Gertrud Otto und Herr Jürgen Otto von der Gruppe in Eggesin sowie Frau Sabine Haack und Herr Silvio Sommer aus Ueckermünde. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön.
Wir haben aber auch einige der Menschen geehrt, die für unsere Mitglieder ganz selbstverständlich da sind. Zum Beispiel das private Taxiunternehmen Frank Wasse. Seit 1995 fahrt er mit seinen Mitarbeitern für unseren Verein.
Eine weitere Person, die es verdient hat, ganz besonders geehrt zu werden, ist Frau Adelheid Adler. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Clubleiterin der VS-Begegnungsstätte im Familien-Zentrum in Ueckermünde. Wir nutzen regelmäßig diese Räumlichkeiten für unsere Veranstaltungen und sie ist uns jedes Mal eine große Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Veranstaltungen und immer eine außergewöhnliche, liebenswürdige Gastgeberin. Auch Ihnen gilt unser ganz besonderer Dank.
Nach dem festlichen Teil wurde dann um 16:00 Uhr das Büfett eröffnet, welches mit diversen kulinarischen Genüssen von den Köchinnen der Strandhalle vorbereitet wurde.
Damit war auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Bis dahin wurde sich angeregt unterhalten und gelacht und „Lilly und Band“ bot uns noch eine abwechslungsreiche Mischung an Unterhaltungsmusik. Danke, Lilly!
Nach vier Stunden ging die schöne Veranstaltung zu Ende.
Eine würdige und mutmachende Feierstunde in unserer schönen Ueckermünder Strandhalle!
Nicht immer haben wir die Unterstützung, die wir brauchen, aber im Hinblick auf unsere erreichten Ziele im Kampf für Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe war bis heute unsere geleistete Arbeit der 35 Jahre nicht vergebens.

Eine Woche danach, 04.Mai 2025
Marlen Deutsch

Lesen Sie hier weiter: Festrede zur Feierstunde 35 Jahre BV Ueckermünde
Link zum Nordkurier Artikel