35. Jubiläum ABiMV e.V.

Von administrator|6. Oktober 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Seit 35 Jahren setzt sich der Allgemeine Behindertenverband in Mecklenburg – Vorpommern für die gleichberechtigte Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft ein.
Anlässlich des Jubiläums lud der Verband am 27.09.25 zur Festveranstaltung ein. Etwa 60 Gäste der verschiedenen Kreisverbände waren angereist, aus Bützow, Stralsund, Ueckermünde, Waren Müritz, Neubrandenburg und Burg Stargard. Als Ehrengäste konnte Frau Dr. Albrecht vom Sozialministerium begrüßt werden, sowie Herr Eichler als Geschäftsführer vom Paritätischen Wohlfahrtsverband MV, Herr Löffler als Sozialdezernent des Landkreises MSE, Frau Rademacher als Behinderten- und Senior*innenbeauftragte des Landkreises MSE und Herr Klose, neuer Oberbürgermeister der Stadt Neubrandenburg.
Egon Luth, stellvertretender Vorsitzender des ABiMV, führte nach seiner Eröffnungsrede durch das Programm. Traditionell erhielten auch die Kreisverbände die Möglichkeit, besonders ehrenamtlich engagierte Mitglieder auszuzeichnen und ihnen für ihren Einsatz im Sinne der Selbstbestimmung und gleichberechtigten Teilhabe zu danken. So wurden Christel Prignitz vom Behindertenverband Bützow e.V. , Bodo Frenzel vom Behindertenverband Müritz e.V. , Gisela Blum vom Stargarder Behindertenverband e.V. und Dora Dec vom Behindertenverband Neubrandenburg e.V. ausgezeichnet.
Begleitet durch die musikalische Umrahmung mit der Violine der Geschwister Erasmus und Jospeha Koch, wurde dieser Vormittag eine gelungene Veranstaltung, in der deutlich wurde, wie wirksam der Landesverband in seinen vergangenen 35 Jahren war.
Nach einer gemeinsamen Mittagspause begann am Nachmittag der zweite Teil des Tages, denn als weitere wichtige Säule in der Interessenvertretung steht auch eine regelmäßige Möglichkeit der Fortbildung für die Mitglieder mit Mittelpunkt. So referierte Annika Schmalenberg zum Thema „Leben mit Persönlicher Assistenz – zwischen Selbstbestimmung und Verantwortung“. Leider musste ihre Co-Referentin Stephanie Fritz, Einzelmitglied beim ABiMV, krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Frau Fritz unterstützte dieses wichtige Thema jedoch digital und stellte eine Präsentation über ihr Leben mit Assistenz zur Verfügung, mit dem Fokus, dass die Bürokratie durch das Bundesteilhabegesetz leider eher zu als abgenommen hat.
Zusammenfassend lässt sich konstatieren, dass die aktuelle politische Lage eine starke Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen mehr denn je braucht.
Dafür wird sich der ABiMV e.V. auch in Zukunft einsetzen.

Lesen Sie hier weiter: Festrede 27.09.2025