35 Jahre Stargarder Behindertenverband e.V. – 35 Jahre für Inklusion

Von administrator|10. Mai 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 10. Mai feierten Mitglieder, Mitarbeiter, geladene Gäste, darunter der Bürgermeister,  Herr Lorenz und die Stadtvertreter Frau Sievert und Herr Rösler, vom Landesverband nahmen Herr Luth aus Teterow und Herr Bischoff aus Neubrandenburg an unserer großen Inklusionsparty, teil. Auf der Festwiese war alles festlich geschmückt und so konnte die Penzliner Blaskapelle, um 11:00 Uhr, mit Pauken und Trompeten für Inklusion aufspielen. Frau Blum, stellvertretende Vorsitzende, begrüßte alle Gäste und hielt

Weiterlesen

Der 10. Stadtrundgang in Burg Stargard

Von administrator|6. Mai 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Am 6. Mai ging es in diesem Jahr vom Walkmüllerweg zum Bahnhof über die Bahnhofstraße, Tuchmacherstraße und über den Walkmüllerweg zurück. Frau Blum, stellv. Vorsitzende des Verbandes führte den Rundgang an. Neben mehreren Mitglieder nahmen die Stadtpräsidentin ; Katja Sievert, der AFD-Fraktionsvorsitzende,Andreas Rößler, der Bürgermeister, Tilo Lorenz und der Bauamtsleiter, Tilo Granzow, teil. Wir haben alle gesehen, dass das Areal im schlechten Zustand und schon garnicht barrierefrei ist. Das „Eingangstor“

Weiterlesen

Waren/Müritz im Test

Von administrator|3. Mai 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Bereits am 3. Mai, testeten Mitglieder des Stargarder Behindertenverbandes e.V. und der Lebenshilfe Neubrandenburg WG „Neuanfang“ die Stadt Waren. Hier wurde viel gebaut und der Stadthafen ist jetzt fertig. Der örtliche Behindertenverband Müritz e.V. hat darauf geachtet, dass auch hier alles barrierefrei ist! Leider war dann die MS Havel für Rolli doch nicht geeignet. So mussten einige wieder draußen bleiben. Sicherlich auch in Ihrem Namen bedanke ich mich bei der

Weiterlesen

Mitglieder wählen in der HST neuen Vorstand

Von administrator|24. April 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Stralsund|

Am 24. April trafen sich 28 Mitglieder in der Wiesenblume zur satzungsgemäßen Neuwahl und zum 35-jährigen Bestehen des Vereines. Zu den Berichten des Vorstandes und der Revisionskommission gab es große Zustimmung. Es ist schon beachtlich, was der Verein alles für seine Mitglieder auf die Beine stellt, von Sommerfesten, über Ausflüge oder Theterfahrten und vieles mehr! Und dies alles im Ehrenamt organisiert! Obwohl sich Ingo Bars aus der langjährigen Vorstandsarbeit zurückzieht,

Weiterlesen

Europaweite Protesttage 2025 – Aktionsfinder

Von administrator|18. April 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Sehr geehrte Mitglieder, Freundinnen und Freunde, rund um den 5. Mai 2025, dem Europaweiten Protesttag von Menschen mit Behinderungen, wird sich der Landesverband zusammen mit unseren Mitgliedsverbänden wieder im Zeitraum vom 26. April bis 10. Mai mit unterschiedlichen Aktionen beteiligen. Bei den Aktionen werden unsere Mitgliedsverbände insbesondere auf ihren 35 Jahre langen Kampf gegen Diskriminierung hinweisen, sowie auf ihre Aktivitäten für eine uneingeschränkte Teilhabe am sozialen Leben von Menschen mit

Weiterlesen

Behindertenverband Neubrandenburg e.V. – wird 35!

Von administrator|15. März 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Neubrandenburg|

Der schwierige Anfang in Neubrandenburg Damals, Ende der siebziger Jahre, wurde in Neubrandenburg eine Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Volker Keßling und Uschi Haucke gegründet, die sich für die Behinderten einsetzten. In dieser Gruppe wurde ich, Günther Bischof ebenfalls aktiv. Mit dem Rat der Stadt Neubrandenburg, Abteilung Gesundheitswesen, haben wir oft Meinungsverschiedenheit ausgetragen. Damals hatte ich den Traum, dass in der Innenstadt die Bordsteinkanten an einigen Übergängen abgesenkt werden. Immer

Weiterlesen

Glückwünsche zum Internationalen Frauentag

Von administrator|8. März 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Meine sehr geehrten Frauen, Seit 1910 wird der Internationale Frauentag begangen, um gegen die Diskriminierung der Frauen in den Gesellschaften anzukämpfen. Vor 115 Jahren ging es um das Wahlrecht für die Frauen, mit Rosa Luxemburg als Vorkämpferin. Seit 2022 ist der 8. März in MV ein Feiertag! Da freuen sich natürlich auch die Männer!        Trotzdem geht es nicht so richtig voran mit den Frauenrechten. Es ist nicht so lange her, am

Weiterlesen

Was bringt das Seniorenpolitische Konzept – in MSE

Von administrator|28. Februar 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Und das ist die Frage, die ich nach dem Seniorenpolitischen Fachtag, am 28. Januar, an der Hochschule in Neubrandenburg immer noch habe? Von den vielen (200) teilnehmenden Seniorinnen und Senioren waren die meisten wohl noch ehrenamtlich aktiv, wie auch die 3 Rollstuhlnutzenden! Andere haben wegen einer Behinderung geringere Ressourcen und wegen der vielen Mobilitätsbehinderungen im LK MSE nicht teilnehmen können. Mit Mitten aus dem Strategiefonds Mecklenburg-Vorpommern, hat sich der Landkreis

Weiterlesen

Endlich Barrieren in der Konzertkirche beseitigen!

Von administrator|24. Februar 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Ein gemeinsamer Workshop am 24. Februar in Neubrandenburg soll ein neuer Impuls sein, um endlich die vorhandenen Barrieren in der Kultur-Kirche abzubauen: seit 20 Jahren fordern, beraten und diskutieren wir darum, wie Menschen mit unterschiedlichen Handicaps am Kulturleben teilnehmen können! Das Interesse war groß und 65 Menschen nahmen an der Begehung in der Konzertkirche teil. Frau Dr. Antje Bernier ist extra aus Wismar angereist, um uns mit ihrer Fachexpertise bei

Weiterlesen

Digitale Teilhabe und Inklusion dank digitaler Barrierefreiheit

Von administrator|24. Februar 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

Der Behindertenverband Ueckermünde setzt auf „Professionalisierung“ der Vereinsarbeit. Wir wollen digital technisch neu aufgestellt sein, den direkten Kontakt mit den Engagierten suchen, zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit und Nutzung der digitalen Möglichkeiten verbessern. Durch die Schaffung eines barrierefreien Onlineangebots wollen wir zeigen, dass unser Verein sich für eine inklusive Arbeitsumgebung engagiert und dass wir bereit sind, allen Nutzern gerecht zu werden. Viele von uns kommunizieren inzwischen digital miteinander. Das bringt viele Vorteile mit sich. Nachrichten

Weiterlesen