Rollstuhltanzfest in der Stadthalle – ein Fest der Lebensfreude

Von administrator|22. Oktober 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Nunmehr zum 18. Mal fand das Neubrandenburger Rollstuhltanzfest in der Stadthalle eine würdige Fortsetzung. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr unter dem Motto: Tanz in vielen Facetten – vom Walzer bis zum Hip Hop“ statt. In diesem Jahr waren viele Gäste geladen um an der 14. Offenen Landesmeisterschaft teilzunehmen und am Abend das Tanzbein zu schwingen und die Reifen zu drehen. Es war wieder ein schöner Abend der gezeigt hat,

Weiterlesen

CORA – Opferschutz als Pflichtaufgabe

Von administrator|22. August 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Als sie an einem Sonnabend ins Frauenhaus nach Schwerin kam, war „Sie“ endlich in Sicherheit. Sie hatte ein Dach über dem Kopf und ein Bett – fernab von ihrem Ehemann, der sie gerade noch auf das Schlimmste beschimpft hatte. Doch die 48-Jährige war auch allein – mit all ihren Fragen und Ängsten. Denn das Frauenhaus in Schwerin hat nur zwei Mitarbeiterinnen. Die haben rund um die Uhr Rufbereitschaft, sind aber

Weiterlesen

Verbandsrat fordert mehr Unterstützung ein!

Von administrator|6. Mai 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Unter großer Beteiligung von 33 Mitgliedern aus 10 Orts- und Kreisverbänden haben wir unseren Verbandsrat am 5. April in Sembzin durchgeführt. Der Landesverbandsrat forderte mehr Aktivitäten der Landesregierungen und der Landkreise bei der Schaffung gleicher Lebensverhältnisse. Es ist nicht hinnehmbar, dass auch fünf Jahre nach Inkrafttreten der UN-BRK in Mecklenburg-Vorpommern Menschen mit Behinderungen nach wie vor als Personengruppe massiv in der Gesellschaft diskriminiert werden. Den Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen,

Weiterlesen

Großdemo am 5. Mai in Berlin

Von administrator|5. Mai 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Unter dem Motto – Ohne Bundesteilhabegesetz keine Inklusion – versammelten sich über 1000 Menschen anlässlich des diesjährigen Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, dem 5. Mai vor dem Bundeskanzleramt. In einem großen Protestzug rollten und marschierten die Teilnehmer/innen zum Brandenburger Tor. Dort auf dem Pariser Platz fand dann die Kundgebung statt. Mit einem Cafe`der Inklusion sowie mit einem Programm wurde die inklusive Party anlässlich des Jubiläums – 50

Weiterlesen

Kremserfahrt im Rollstuhl

Von administrator|4. Mai 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Campingfreunde und Mitglieder des Vereins „tohus“ e.V. starteten die – Aktion EINtopf für einen Kremser für ALLE – am 7. April 2012. Seit dem ist Herr Dieter Fabisch, vom Verein „to hus“ e.V., mit seiner Gulaschkanone durch die Region Müritz gereist und hat für einen barrierefreien Kremser Geld gesammelt. Pro Eintopf hat er ein Euro bei Seite gelegt und andere für die Idee begeistert. Unterstützung fand er von Anfang an

Weiterlesen

Baden ohne Barrieren in Altefähr

Von administrator|3. Mai 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 3. Mai, 2 Tage vor dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, wurde mit einer großen Strandparty die erste barrierefreie Badestelle auf Rügen in Altefähr eingeweiht. Bei 10 Grad Wassertemperatur fanden sich einige mutige Badegäste ein. Leider fehlte noch der Baderollstuhl, so dass sich alle Rollifahrer/innen noch bis zum Sommer gedulden müssen. Trotzdem tat dies der allgemeinen Freude und besonders der Mitglieder des Behindertenverbandes Stralsund e.V. keinen

Weiterlesen

Bahnfahren für Rollstuhlfahrer nicht geeignet!

Von administrator|28. April 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 2014 trafen sich über 30 Behinderte, Angehörige und Freunde am Bahnhof Torgelow und am Bahnhof Ueckermünde, um die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen, dass das Bahnfahren für Mobilitätseingeschränkte und Rollifahrer/innen hier seit dem Fahrplanwechsel am 15. Dez. 2013 nicht mehr möglich ist. Ich will hier auch einsteigen – war die Forderung! Die heutige Aktion wurde vom Behindertenbeirat Vorpommern-Greifswald, vom Behinderten-und

Weiterlesen

Taten statt schöne Worte – UN-BRK im Land umsetzen!

Von administrator|26. März 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Anläßlich des 5. Jahrestages des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention am 26.03.2009 als geltendes, innerstaatliches Recht fordert im Namen des Allgemeinen Behindertenverbandes in Mecklenburg-Vorpommern „Für Selbstbestimmung und Würde“ e.V. dessen Vorsitzender Peter Braun, die Landesregierung auf endlich Taten folgen zu lassen. Es ist nicht hinnehmbar, dass auch fünf Jahre nach Inkrafttreten der UN-BRK in Deutschland Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige nach wie vor als Personengruppe massiv in der Gesellschaft diskriminiert werden

Weiterlesen

Den Opfern des Faschismus in Neustrelitz gedacht

Von administrator|27. Januar 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus haben der Vorsitzende des Allgemeinen Behindertenverbandes in Mecklenburg und Vorpommern e.V. und Mitglieder des Stargarder Behindertenverbandes e.V. sowie zahlreiche andere Verbände und Organisationen aus ganz Mecklenburg und Vorpommern heute, am 27. Januar am Mahnmal in Neustrelitz Kränze und Gebinde nieder gelegt. Am Nationalen Gedenktag wollen wir insbesondere an die Opfer erinnern und trauern, die alleine wegen einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung in

Weiterlesen

Fulminante Feierstunde zum Weltbehindertentag 2013

Von administrator|3. Dezember 2013|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Ich freue mich, dass der Allgemeine Behindertenverband in MV e.V. in diesem Jahr die landesweite Festveranstaltung im „Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg“ mit einer fulminanten Feier ausrichten konnte. Fast 150 Mitglieder und Gäste waren gekommen. Am Weltbehindertentag standen unsere Mitglieder im Mittelpunkt. Einige von ihnen wurden auf Vorschlag der Kreisverbände und des Landesverbandes mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Mit den Ehrungen habe wir auf die wertvollen Beiträge, die Menschen in unseren Vereinen für eine

Weiterlesen