Gedenken am 27.01.2025 in Ueckermünde

Von administrator|27. Januar 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Ueckermünde|

Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freunde, bundesweit finden heute am 27. Januar am „Gedenktag der „Opfer des Nationalsozialismus“ unterschiedliche Gedenk-Veranstaltungen und Aktionen statt. Heute vor 80 Jahren wurde das KZ Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Nach 50 Jahren Schweigen wurde dieser Tag, vom Bundespräsidenten Roman Herzog 1996, zum Opfer-Gedenktag vorgeschlagen. Der Landesverband war mit einer kleinen Delegation in Ueckermünde und nahm dort an der Gedenkfeier im Klinikum

Weiterlesen

Gedenkveranstaltungen am 27. Januar

Von administrator|18. Januar 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Der 27. Januar als der Tag der Befreiung des Konzentrationslager Ausschwitz 1945, wurde vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, mit der Zustimmung aller Fraktionen des Deutschen Bundestages zum offiziellen „Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus“ proklamiert – vor allem in dem Willen „die Erinnerung wachzuhalten für die lebendige Wirklichkeit, in Gegenwart und Zukunft!“ Die Generalversammlung der Vereinten Nationen erklärten das Datum 9 Jahre später, im Jahr 2005 zum Internationalen Tag des

Weiterlesen

Sparen an Menschen mit Behinderungen in MV?

Von administrator|8. Januar 2025|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Es ist noch nicht ganz beschlossen, aber die Verunsicherung ist bei unseren Mitgliedern schon groß. Es sollen in 2025 die Projektfördermittel für die „Ambulanten Maßnahmen für Menschen mit Behinderungen“ um 26 Prozent gekürzt werden. Na klar der Landes-Haushalt 2025 kommt wegen Einnahmeausfälle ins Wanken und der erste Reflex, sparen bei Leistungen für „Behinderte“! Alles Lippenbekenntnisse? Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft – Maßnahmeplan der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern zur Umsetzung des

Weiterlesen

Pflegende Angehörige am Weltbehindertentag geehrt

Von administrator|3. Dezember 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Ganz unbemerkt von Presse und Medien kamen am 3. Dezember über 60 Mitglieder und Gäste; Am Blumenborn 23, anläßlich des Weltbehindertentages zusammen, um diesen festlich zu begehen. Musikalisch begleitet wurde diese Veranstaltung vom Vokalensemble con.voci. Zu unserer traditionellen Ehrung von Mitgliedern, stellten wir in diesem Jahr auf Vorschläge der Kreisverbände und des Landesverbandes Menschen in den Mittelpunkt, die sich über viele Jahre um ihre Angehörigen aufopferungsvoll kümmern. Die größte Pflegestation

Weiterlesen

Pressemitteilung zum Weltbehindertentag – Keinen Stillstand zulassen!

Von administrator|3. Dezember 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Seit 1993 wird am 3.12. der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung feierlich begangen. Aufgrund der derzeitigen Regierungskrise und der ungewissen Lage gibt es gegenwärtig große Besorgnis bei unseren Mitgliedern und deren Familien, dass mühsam Erreichtes in der unabhängigen Lebensführung in Frage gestellt wird. Tendenziell verhindern neue Gesetzesregelungen und Sparmaßnahmen, die volle wirksame und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen auch in Mecklenburg-Vorpommern.  Wir unterstützen die Forderung der Verbände, „den

Weiterlesen

Einladung zum Weltbehindertentag

Von administrator|14. Oktober 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde, der 3. Dezember ist seit 1992 auf Beschluss der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der behinderten Menschen deklariert. Anlässlich des Weltbehindertentages 2024 lade ich Sie recht herzlich, am 03. Dezember nach Neubrandenburg in die Begegnungsstätte, Am Blumenborn 23 ein, um zusammen festlich diesen Tag zu begehen. Sehen Sie hier unser Plakat zum Weltbehindertag 2024 Wir wollen unseren Aktionen im Jahr 2024 einen festlichen Abschluss geben

Weiterlesen

Herbstfest BV Ueckermünde

Von administrator|12. Oktober 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

„Manchmal gibt ein Musikstück den Takt des Tages vor.“ >Spruch von Michael Wollmann < Unter diesem Motto traf sich der Ueckermünder Behindertenverband mit seinen Mitgliedern am Samstag, den 12.10.2024 um 14.00 Uhr zum diesjährigen Herbstfest. Diesmal wählten wir nach langer Zeit wieder das „Restaurant Bartelt“ in Eggesin für unsere Festlichkeit aus. 2008 war unser Verein zum letzten Mal in diesem Haus zu Gast. Das Wiedersehen mit der Gastwirtin und ihrer

Weiterlesen

Verbandsrat am 5. Oktober in Neubrandenburg

Von administrator|7. Oktober 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Die Verbandsratssitzung, am 5. Okt. fand zwischen 10.00 Uhr und 15.00 Uhr mit guter Beteiligung statt. Insgesamt haben 35 Mitglieder und Gäste teilgenommen. Besonders haben wir uns gefreut, dass der ABiD-Vorsitzende, Marcus Graubner, den langen Weg von Schönebeck nach Neubrandenburg auf sich genommen hatte, um an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Nach den Berichten des Landesvorstandes und der Finanzkontrolle stellte am Nachmittag Frau Kohl die Ehrenamtsstiftung Mecklenburg-Vorpommern vor. In den Diskussionen gab

Weiterlesen

Vogelpark Marlow im Rollstuhl erkundet!

Von administrator|4. Oktober 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

DER BEHINDERTENVERBAND UECKERMÜNDE VERBRACHTE EINEN GANZEN TAG MIT DEM BUNTEN FEDERVOLK. Nach langer und akribischer Vorarbeit durch unsere Vorsitzende Frau Deutsch starteten wir am 14.09.2024 um 8.00 Uhr mit 19 Mitgliedern zu unserem Herbstausflug zum ca. 150 Km entfernten Vogelpark in Marlow. Der gemietete behindertengerechte Reisebus aus Neubrandenburg, in dem auch 2 Rollstuhlfahrer sicher untergebracht waren, brachte uns bis vor die Tore des Vogelparks. Dort angekommen vollzog sich der Einlass

Weiterlesen

Ehrenamtspreis für stellv. Vorsitzender des BV Ueckermünde e.V.

Von administrator|4. Oktober 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Nunmehr zum zwölften Mal hat der Landkreis Vorpommern-Greifswald in diesem Jahr Ehrenamtspreise vergeben, in diesem Jahr in Torgelow. Der Landrat Michael Sack und die Kreistagspräsidentin Sandra Nachtweih verliehen die Ehrenamtspreise..“Ehrenamtliches Engagement macht unser aller Leben, unsere Region so viel bunter und liebenswerter“, sagte Landrat Michael Sack. Insgesamt 49 Menschen von Vereinen und Initiativen im Kreisgebiet wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den Bereichen Bildung, Soziales, Sport sowie Kunst und Kultur

Weiterlesen