Zum Weltbehindertentag fordern wir ein Recht auf inklusive Bildung

Von administrator|3. Dezember 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Das Recht auf inklusive Bildung ist ein fundamentales Menschenrecht! Ende August dieses Jahres wurde Deutschland durch den UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen hinsichtlich der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention geprüft. Im Ergebnis dessen wurde Deutschland vor allem wegen des stark ausgeprägten Systems an Sonderstrukturen kritisiert. In den Abschließenden Bemerkungen drückt der UN-Fachausschuss seine Besorgnis unter anderem darüber aus, dass eine vollständige Umsetzung von Inklusion im gesamten Bildungssystem fehlt und

Weiterlesen

Vereinte Nationen praktisch erklärt

Von administrator|1. Dezember 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Humanitas-Müritz|

Einen besonderen Gast begrüßte der Behindertenverband Müritz e.V. am 29.11.2023 zum Mitgliedertreff. André Sonnenberg, Stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes Nord e.V. der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen, war eingeladen. Er berichtete anschaulich über seine ehrenamtliche Tätigkeit und die vielfältigen Aufgaben des Landesverbandes Nord e.V.. Besonders interessant waren die Bilder über seine Reisen zum Sitz der Vereinten Nationen und seine Begegnungen mit internationalen Persönlichkeiten. Auf Studienreisen lernte Herr Sonnenberg direkt vor

Weiterlesen

„Sport für Jedermann“ in Ueckermünde

Von administrator|8. November 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

Seit vielen Jahren veranstaltet der Kreissportbund Vorpommern-Greifswald e.V. das Integrative Sportfest in Ueckermünde. Zu den Organisatoren zählen ebenfalls der Behindertenbeirat des Landkreises Vorpommern-Greifswald, der Landesverband für Behinderten- und Rehabilitationssport M-V e.V. und auch die Stadt Seebad Ueckermünde. Am 04.11.2023 wurde wieder zu einem integrativen Sportfest in die Sporthalle des Ueckermünder Greifengymnasiums eingeladen. Nach einer kurzen Ansprache des Bürgermeisters und der Vorsitzenden des KSB Christhilde Hansow zur Begrüßung, sowie der gemeinsamen

Weiterlesen

Weltbehindertentag – Festveranstaltung am 9. Dez.

Von administrator|1. November 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde, der 3. Dezember ist seit 1992 auf Beschluss der Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der behinderten Menschen deklariert. Anlässlich des Weltbehindertentages 2023 lade ich Sie recht herzlich, am 09..Dezember nach Neubrandenburg in die Begegnungsstätte, Am Blumenborn 23 ein, um zusammen festlich diesen Tag zu begehen. Aktuell – Plakat-WBT-2023_Druckversion Wir wollen unseren Aktionen im Jahr 2023 einen festlichen Abschluss geben und uns bei den vielen Mitgliedern,

Weiterlesen

Behindertenpolitik im Land mangelhaft!

Von administrator|21. Oktober 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Am 21. Oktober hatte der Landesverband nach Neubrandenburg in die Begegnungsstätte, Am Blumenborn 23, eingeladen, um die aktuellen Maßnahmeplan 2.0 auf den Prüfstand zu stellen. Die Verwirklichung der UN-BRK erfordert neben dem nationalen Aktionsplan der Landesregierung weitere staatliche und private Initiativen, weil sie alle Bereiche des politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens anspricht und betrifft. Deshalb müssen zwingend Aktionspläne der Länder sowie der Kommunen aber auch von Verbänden, der Wirtschaft u.a.

Weiterlesen

Behindertenpolitik auf dem Prüfstand

Von administrator|13. Oktober 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde, sehr geehrte Teilnehmerinnen und Interessent/innen, gemeinsam wollen wir am 21. Oktober die Behindertenpolitik im Land auf den Prüfstand stellen und unser Recht auf Chancengleichheit in jeder Lebenslage und Lebensform einfordern. Am 29. und 30. August d.J. hat der – UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen – die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland überprüft. Der Ausschuss fordert von Deutschland vor allem mehr barrierefreien Wohnraum

Weiterlesen

Bericht von unserer Mitgliederversammlung 7.10.2023

Von administrator|7. Oktober 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Herzlich Willkommen in Neubrandenburg Da es ja in Neubrandenburg und auch anderenorts in MV fast keine barrierefreie Räumlichkeiten gibt, waren wir froh am 7. Oktober 2023 in der Begegnungsstätte, Am Blumemborn 23, unseren Verbandstag durchführen zu können. 24 Delegierte und 13 Gäste waren aus MV gekommen, um sich mit den Berichten und den Anträgen zu befassen und satzungsgemäß nach 2 Jahren einen neuen Landesvorstand zu wählen. Die Finanzkontrolleure stellten den

Weiterlesen

Freunde besuchen Freunde in Ueckermünde

Von administrator|1. Oktober 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

Am 21 September besuchte der Stargarder Behindertenverband e.V. am Vormittag den Botanischen Garten Christiansberg. Auf der Rückfahrt besuchten sie die „Fischoase“ in Ueckermünde. Dort trafen sie sich mit Mitgliedern des Behindertenverbandes Ueckermünde e.V. zu einem herzhaften Mittagessen, natürlich musste es Fisch sein. Frau Deutsch vom Behindertenverband Ueckermünde e.V. hatte im Restaurant Plätze für alle Teilnehmer organisiert. Im Anschluss führte die Stadtführerin, Anja Mortensen, alias Herzogin Anna, eine historische Gestalt aus

Weiterlesen

Aktionsfrühstück 05. Mai 2023

Von administrator|26. Mai 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Neubrandenburg, News|

Am 5. Mai 2023 fand zum Abschluss der Aktionswoche, anlässlich des Europäischen Protesttages, ein Frühstück in der Begegnungsstätte des Behindertenverbandes Neubrandenburg e. V. „Am Blumenborn 23“ statt. Unter Anwesenheit der neuen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderung der Stadt Neubrandenburg, Frau Ramona Batke und der 2. stellv. Oberbürgermeisterin, Frau Renger und weiteren Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, wurden die durchgeführten Aktionen der Aktionswoche ausgewertet. Am 2. Mai 2023 fand mit

Weiterlesen

Deutsche Zustände in der Pflege

Von administrator|12. Mai 2023|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Die Pflege ist in Deutschland wirklich ein Trauerspiel. Und deshalb demonstrierten am 12. Mai, am Tag der Pflege, aus dem ganzen Land über 300 Mitarbeiter*innen aus der Ambulanten Pflege in Neubrandeburg in Trauerkleidung! Sie legten an der Geschäftsstelle der AOK ein Trauergebinde nieder und marschierten weiter zum HKB, wo die Sozialministerin Drese mit Gästen und mit Offiziellen aus Pflege und Krankenkassen den „Tag der Pflege“ feierten. Eigentlich gibt es aus

Weiterlesen