Wir trauern um Ilja Seifert

Von administrator|18. September 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

In der ersten Hälfte versuchte ich, Sozialismus aufzubauen. In der zweiten Hälfte versuchte ich, Kapitalismus abzubauen. Nie erlebte ich Krieg. Ich fand Liebe. Immer waren Freunde um mich. Bilanz: Mein Leben war gut! Dr. Ilja Seifert 15.Juni 2022 Wir sind alle sehr traurig, dass Ilja nach langer schwerer Krankheit am 10. September mit 71 Jahren in Berlin verstorben ist. Er wird uns in den bevorstehenden behindertenpolitischen Auseinandersetzungen fehlen. Seine Erfahrung,

Weiterlesen

Freunde besuchen Freunde

Von administrator|2. September 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

„Freunde besuchen Freunde – Selbsthilfetreffen in den Mitgliedsverbänden – Informationen und Erfahrungsaustausch“ Sommertreffen vom Behindertenverband Ueckermünde e.V. am Strand Seit über 32 Jahren treffen sich Mitglieder der 3 Basisgruppen vom Behindertenverband Ueckermünde e.V. unter dem Aspekt der Hilfe zur Selbsthilfe zu gemeinsamen Aktivitäten, wie z.B. Ausflügen, Spaziergängen oder zum Kegeln und zu geselligen sowie zu thematischen Zusammenkünften. Viele Monate war das Vereinleben von der Corona-Pandemie beeinflusst und die Kontaktbeschränkungen verhinderten alle

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung zur Umsetzungsbegleitung BTHG

Von administrator|2. September 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 29. und 30.08 fand in Berlin die Abschlussveranstaltung zur Umsetzungsbegleitung des Bundesteilhabegesetzes statt. Seit 2017 wurden in verschiedenen Reformstufen bis heute vielfältige Änderungen im Leistungsrecht, insbesondere durch die Herauslösung der Eingliederungshilfe aus der Sozialhilfe, umgesetzt. Rund 13,5 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen leben in Deutschland, davon ca. 8,5 Millionen mit einer Schwerbehinderung. Trotz dieser großen Zahl nehmen nur ca. 850.00 – 900.000 Menschen Eingliederungshilfeleistungen in Anspruch, um mehr Teilhabe zu

Weiterlesen

32 Jahre BV Ueckermünde e.V. – 32 Jahre Für Selbstbesimmung und Würde

Von administrator|25. Mai 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

Vor 2 1/2 Jahren wollten wir unser 30jähriges Bestehen mit den Vereinsmitgliedern und einigen Gästen feiern, doch dann brach die Corona-Pandemie aus und alle Veranstaltungen mussten kurzfristig abgesagt werden. Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen haben unserem Verein einiges an Kraft gekostet. Unsere Tätigkeiten waren in den letzten 2 1/2 Jahren auf ein Minimum reduziert. Doch heute am 21. Mai 2022 konnte der Behindertenverband Ueckermünde e.V. hierher in die

Weiterlesen

Am Tag der Pflege – Pflege in Not!

Von administrator|12. Mai 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am heutigen „Internationalen Tag der Pflege“ möchte ich die Öffentlichkeit darüber informieren, dass insbesondere die Ambulante Pflege, ab 01. September 2022 in Deutschland existentiell gefärdet ist, weil die Pflege- und Krankenkassen eine auskömmliche tarifliche Entlohnung in der Pflege ab 1. September 2022  blockieren. So sollen die vielen kleinen Ambulanten Dienste in Einzelverhandlungen gehen. Das ist ein äußerst bürokratischer Prozess und bindet zudem Ressourcen die dann in der Pflege fehlen. Am

Weiterlesen

Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel in Waren an der Müritz

Von administrator|7. Mai 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Waren/Müritz, News|

Die verschieden geplanten Aktionen nehmen Fahrt auf. An 23.04.2022 begannen die Aktionstage anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mit einer Fahrt nach Dresden. Unter dem diesjährigen Motto „Tempo machen für Inklusion- barrierefrei zum Ziel“ wurde die Barrierefreiheit an Raststätten der Autobahnen und die Zugänglichkeit der Toiletten mit dem Euro-Schlüssel untersucht. Auf dem Programm stand auch ein Theaterbesuch, denn barrierefreie kulturelle Einrichtungen sind ebenfalls Teil einer inklusiven

Weiterlesen

Große Inklusionsparty zum 30-igsten in Burg Stargard

Von administrator|7. Mai 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Burg Standard|

Liebe Mitglieder, es war wirklich eine tolle Party mit bis zu 70 Mitgliedern und Gästen. Mitglieder und Mitarbeiter*innen (mit Kind und Kegel) haben bei guter gastronomischer Betreuung von 10:00 bis 15:00 Uhr gefeiert. Auch der Bürgermeister Herr Tilo Lorenz und Frau Katja Sievert, Kandidatin zur BM in Burg Stargard, schauten vorbei! Mit der Penzliner Blaskappelle e.V. starteten wir in den Inklusionstag. Aber verschweigen sollte man nicht, dass auf der Burg

Weiterlesen

Mit Persönlichem Budget zur Inklusion

Von administrator|26. April 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Der Verein – Rostocker für Inklusion und Soziale Teilhabe e.V. – hat am 25.04.2022 zum Netzwerktreffen der EUTBs geladen. Und gefühlt waren wohl auch alle gekommen. Endlich wieder eine Veranstaltung Face to Face haben sich wohl alle gedacht. Von Lübeck bis Pasewalk, von Ribnitz-Damgarten bis Neubrandenburg waren alle Berater*innen erschienen, um sich auszutauschen und sich insbesondere über das Arbeitgebermodell und der persönlichen Assistenz zu informieren. Uwe Frevert, EUTB Berater des

Weiterlesen

Der ABiMV macht Tempo für Inklusion

Von administrator|24. April 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Sehr geehrte Mitglieder, Angehörige und Freunde, am 5. Mai 2022 feiert der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sein 30-jähriges Jubiläum. Er wurde 1992 von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) zusammen mit dem Europäischen Netzwerk zum selbstbestimmten Leben behinderter Menschen (ENIL) initiiert und findet 2022 mit vielfältigen Aktionen im Zeitraum zwischen dem 21. April und 14. Mai statt. In diesem Jahr bündeln wir unsere Aktionen unter

Weiterlesen

Hilfsaktion für Behindertenverband in der Ukraine

Von administrator|24. März 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Waren/Müritz|

Der Krieg in der Ukraine hat eine humanitäre Notlage ausgelöst. In dieser Situation benötigen Menschen mit Behinderungen und im Alter besonderen Schutz und besondere Unterstützung, sowohl in der Ukraine als auch dort, wo sie auf ihrer Flucht ankommen. Der Allgemeine Behindertenverband in MV e.V. hilft! Unsere Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Neubrandenburg bietet Beratung jetzt auch für geflüchtete Menschen mit Behinderungen an! Besonders macht sich Hanni Rossek Sorgen, um die

Weiterlesen