Schutz von Menschen in der Ukraine absichern

Von administrator|4. März 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Das Europäische Behindertenforum (EDF) fordert alle Parteien auf, den Schutz und die Sicherheit von Menschen mit Behinderungen in der Ukraine zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk muss auf die am stärksten gefährdeten Personen gelegt werden, darunter Frauen, Kinder, blinde und taubblinde Personen, Personen mit psychosozialen und geistigen Behinderungen sowie Personen mit hohem Unterstützungsbedarf. Selbstverständlich unterstützen wir geflüchtete Menschen mit Handicaps in unserer Beratungsstelle bei der Antragstellung von Sozialleistungen. „Heute erleben wir einen

Weiterlesen

Inklusives Kulturfest mit Freunden aus der Ukraine

Von administrator|28. Februar 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Waren/Müritz|

Tief erschüttert, müssen wir nach über 70 Jahren die Erfahrung eines Krieges in unser unmittelbarer Nähe, machen. Der Behindertenverband Müritz e.V. hat seit fast 10 Jahren freundschaftliche Beziehungen zum Gesamtukrainischen Behindertenverband im Oblast Poltava. Gegenseitiger Mitgliederaustausch und gemeinsame Teilnahmen an kulturellen sowie sportlichen Veranstaltungen bei uns und in der Ukraine führten zur Entwicklung vieler persönlicher freundschaftlicher Kontakte. Umso mehr besteht das Bedürfnis, zu helfen. Auf unserer Internetseite www.mueritzer-behindertenverband.de kann man

Weiterlesen

Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Von administrator|27. Januar 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

In vielen Gesellschaften wird am „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ und der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 77 Jahren gedacht. Anlässlich dieses Tages fand, am 27. Januar, auch in diesem Jahr eine landesweite Gedenkveranstaltung „Erinnern, Betrauern, Wachrütteln“ statt, in welcher Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen im Zentrum des Gedenkens stehen. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation wurde die Veranstaltung vorab digital aufgezeichnet. Sie wird am 27. Januar

Weiterlesen

Abgestempelt und aussortiert

Von administrator|25. Januar 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Zum 1. Internationalen Tag der Bildung sieht Margit Glasow, Landesvorstandsmitglied des ABiMV und Sprecherin für Bildung, noch immer die schleppende Inklusion im deutschen Bildungswesen. Sie hat es satt zu hören, wie schwierig es denn sei, Kinder mit angeblichen Defiziten in die Welt der so genannten Normalen aufzunehmen und die Umsetzung von Inklusion auch in Mecklenburg-Vorpommern immer wieder auf die Kostenfrage reduziert zu sehen. „Ich habe es vor allem satt, dass

Weiterlesen

Wir trauern um Hermann Frahm

Von administrator|9. Januar 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

Wir trauern um unseren Freund und Mitstreiter Hermann Frahm Der im 82-jährigen Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit, an Postpolio verstorben ist. Schon als Baby mit 2 Monaten erkrankte Hermann an Kinderlähmung. Trotzdem hat er sich nicht unterkriegen lassen und ein aktives selbstbestimmtes Leben geführt. Begleitet und unterstützt auf seinem Lebensweg hat ihn seine Frau Gudrun, mit der er 54 Jahre verheiratet war. Bis zu seinem 65. Lebensjahr war er an

Weiterlesen

Regionalberatungsstelle wird matt gesetzt

Von administrator|3. Januar 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde, ein kleiner Virus mit dem Namen „Corona“ und eine Sozialministerin mit dem Namen, Drese, setzt uns matt! Um den besonderen Risiken (auch einer Pandemie) zu begegnen, denen behinderte Menschen seit anderthalb Jahren ausgesetzt waren und auch heute noch sind, benennt die UN-BRK besondere Bedingungen, die geschaffen werden müssen, um die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe zu gewährleisten. Für das Menschenrecht auf selbstbestimmte Lebensführung aus Artikel

Weiterlesen

Grüße zum Fest und Jahreswechsel

Von administrator|23. Dezember 2021|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

 „Kein Vormarsch ist so schwer, wie der zurück zur Vernunft“  Bertolt Brecht Sehr geehrte Mitglieder und Mitarbeiter*Innen, sehr geehrte Freunde,  ich übermittle Ihnen zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel herzliche Grüße und Wünsche und hoffe, dass Sie einige besinnliche Stunden in der Weihnachtszeit finden können. Herz und Verstand, Engagement, Begeisterung und – zugegeben – auch eine gewisse Leidensfähigkeit – das ist es, was unsere ehrenamtlich Tätigen in der Vereinsarbeit auszeichnet. Nicht

Weiterlesen

Gedanken zum 3. Dezember 2021

Von administrator|3. Dezember 2021|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde, auch in diesem Jahr dürfen wir uns wegen eines Virus nicht in festlicher Runde zum Weltbehindertentag treffen. Wir werden von Politk und Medien seit anderthalb Jahren nicht mehr wahrgenommen und fühlen uns seit dem in einem behindertenpolitischen Lockdown. Am heutigen Tag möchte ich daran erinnern, dass Menschen mit Behinderungen in Entwicklungsländern besonders von Armut, mangelnder Teilhabe und Ausgrenzung betroffen sind und zudem unter der Covid-19

Weiterlesen

13 Jahre Regionalberatungsstelle

Von administrator|12. Oktober 2021|Aktuelles aus der Verbandsarbeit|

19. Forum zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget Am 09. Oktober 2021 konnte endlich wieder, unter Einhaltung von entsprechenden Hygiene- und Abstandsregelungen, dass nunmehr 19. Forum zum Persönlichen Budget, unter Organisation der Regionalberatungsstelle des Allgemeinen Behindertenverbandes in Mecklenburg-Vorpommern e.V. in der Begegnungsstätte am Blumenborn 23, stattfinden. Im Vorjahr ist die Veranstaltung leider pandemiebedingt ausgefallen. Der Lockdown und die Zeit der vielen gesellschaftlichen Beschränkungen hatten 2020 größere Zusammenkünfte und auch teilweise persönliche Kontakte

Weiterlesen

Verbandstag und Vorstandswahl ABiMV e.V.

Von administrator|21. September 2021|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 18.09.2021 trafen sich die Mitglieder aus acht Kreisverbänden sowie drei Einzelmitglieder zur ordentlichen Vorstandswahl in der Begegnungsstätte „Am Blumenborn“. Bedingt durch die Corona Pandemie fand die Vorstandswahl mit ca. 5 Monaten Verspätung statt. Egon Luth, stellvertretender Vorstandsvorsitzender, führte als Tagungsleiter durch den Verbandstag. Aus dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes ging erneut hervor, wie stark auch noch im Jahr 2021 Menschen mit Behinderungen um ihre gleichberechtigte und volle gesellschaftliche Teilhabe kämpfen

Weiterlesen