Ehrenamtspreis für stellv. Vorsitzender des BV Ueckermünde e.V.

Von administrator|4. Oktober 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Nunmehr zum zwölften Mal hat der Landkreis Vorpommern-Greifswald in diesem Jahr Ehrenamtspreise vergeben, in diesem Jahr in Torgelow. Der Landrat Michael Sack und die Kreistagspräsidentin Sandra Nachtweih verliehen die Ehrenamtspreise..“Ehrenamtliches Engagement macht unser aller Leben, unsere Region so viel bunter und liebenswerter“, sagte Landrat Michael Sack. Insgesamt 49 Menschen von Vereinen und Initiativen im Kreisgebiet wurden für ihren ehrenamtlichen Einsatz in den Bereichen Bildung, Soziales, Sport sowie Kunst und Kultur

Weiterlesen

„Die Leistungsschau ist eine Nummer“

Von administrator|4. Oktober 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

betonte Vorpommern-Staatssekretär Heiko Miraß (SPD): Sie strahle in den Landkreis und nach Polen aus. Neben Birkenstock präsentierten sich weitere 96 Aussteller auf dem Gelände am Historischen U, sagte Werner Hackbarth, Vorsitzender des veranstaltenden Leistungsschau-Vereins. Er dankte allen, die sich dafür eingebracht hatten. Auf der Bühne wurde auch der schönste Stand des Jahres 2023 ausgezeichnet. Der Preis ging an die Gemeinnützige Werk- und Wohnstätten (GWW) Pasewalk, die an vielen Standorten aktiv

Weiterlesen

Landesvorstand in Ueckermünde

Von administrator|19. September 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

Selbstbestimmt Leben ohne Barrieren in Ueckermünde am 19.09.2024_finalWenn gleich es, wegen der vielen Baustellen, immer noch nicht möglich ist mit der Bahn anzureisen, kamen Mitglieder des Landesvorstandes und des Vorstandes des BV Ueckermünde e.V. zur Sitzung und am Nachmittag zum Forum: Selbstbestimmt Leben ohne Barrieren, am 19. September in Ueckermünde zusammen. Die Tagung fand bei guten Ambiente und einer super Versorgung in der Strandhalle statt. Wir sind alle gern gekommen,

Weiterlesen

Stadtrundfahrt mit dem Bürgermeister

Von administrator|4. September 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

Am Mittwoch, dem 04. September 2024, hatte der Bürgermeister von Ueckermünde Jürgen Kliewe erneut die Seniorinnen und Senioren unserer Stadt zu einer spannenden Stadtrundfahrt durch das schöne Seebad Ueckermünde eingeladen.Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung, um aus erster Hand interessante Informationen über die Entwicklung der Stadt und aktuelle Projekte zu erhalten. Auch der Behindertenverband Ueckermünde e.V. wird seit vielen Jahren zu dieser tollen Aktion eingeladen. Wir hatten die Möglichkeit, mit einem

Weiterlesen

Zugang durch Rampe in die Strandhalle

Von administrator|16. Juli 2024|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Ob zum Neujahrsempfang des Gewerbevereins von Ueckermünde, dem traditionellen Rosenmontags-Heringsessen der CDU, oder dem Werk-Stadt-Gespräch des CDU Gemeindeverbands Ueckermünde zur Stadtentwicklung, der Behindertenverband Ueckermünde e.V. wird ebenfalls zu diesen Veranstaltungen in die Strandhalle eingeladen. Aufgrund der begrenzten Platzkapazität bei großem Interesse der Gäste wird  der barrierefreie Eingang oft durch Tische verstellt. Über den anderen Eingang in den Saal war zumindest eine hohe Stufe zu überwinden, was mit dem Rollstuhl jedes Mal

Weiterlesen

Gemeinsam für unsere Stadt Ueckermünde

Von administrator|27. Mai 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

Am Mittwoch, 15. Mai 2024 trafen sich ungefähr 60 Ueckermünde Bürger und interessierte Gäste um 18.00 Uhr in der Strandhalle von Ueckermünde. Zum 4. Mal hatte der CDU Gemeindeverband Ueckermünde/Stettiner Haff zum „Werk-Stadt-Gespräch“ und zu konstruktiver spannender Workshop – Arbeit eingeladen. Als Vertreter des Ueckermünder Behindertenverbandes waren Frau Deutsch, Frau Schulz und Herr Sommer dieser Einladung gefolgt. Zu Beginn begrüßte die Vorsitzende Frau Fleck alle Gäste. Dann wurden die Gäste

Weiterlesen

Inklusives Kulturfest in Waren/ Müritz

Von administrator|27. Mai 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

Internationales Inklusives Kulturfest in Waren – Müritz Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen beteiligte sich auch der Behindertenverband Ueckermünde e.V. unter dem Motto „Viel vor für Inklusion! Selbstbestimmt leben – ohne Barrieren“ mit Aktionen an der Protestwoche. Wir, der Behindertenverband Ueckermünde e.V. waren herzlich eingeladen zum Internationalen Inklusiven Kulturfest, das der Behindertenverband Müritz e.V. traditionell am 4. Mai ´24 organisierte. Diese Einladung haben wir gern angenommen. Mit

Weiterlesen

Torgelower Frühlingsempfang

Von administrator|21. Mai 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde|

Am 03. Mai lud die Stadt Torgelow unter Vorsitz ihrer Bürgermeisterin Frau Kerstin Pukallus gemeinsam mit dem Jägerbataillon 413 zum Frühlingsempfang in das Haus an der Schleuse ein. Als Vertreter des Behindertenverbands Ueckermünde e.V. nahmen Herr Sommer und Frau Schulz gerne diese Einladung an. Begrüßt wurden wir vom Raubritter Hase, dem Maskottchen der Stadt Torgelow. Nach umfangreichen Darlegungen zur Stadtentwicklung und geplanten Vorhaben durch die Bürgermeisterin, hielt Patrick Dalemann, Chef der

Weiterlesen

Vereine begegnen sich

Von administrator|18. März 2024|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Am 13.03.2024 traf sich unser Behindertenverband Ueckermünde mit dem Seniorenbeirat zum gemeinsamen Kegeln im Cafe Müller in Hoppenwalde. Das Kegeln auf den 2 Bahnen machte Allen Spaß. Trotz fortgeschrittenem Alter oder körperlichen Einschenkungen ist es allen möglich mit einer simpel konstruierten Rampe mitzumachen und respektable Ergebnisse zu erzielen. Im Vordergrund stand jedoch nicht der sportliche Wettkampf, sondern das gemeinsame Erlebnis eines unterhaltsamen und lustigen Abends. Beim leckeren Abendessen an der

Weiterlesen

Würdiges Gedenken in Ueckermünde

Von administrator|30. Januar 2024|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde, Ueckermünde|

Auch in diesem Jahr wurde, bereits am 25. Januar, auf dem Gelände des Ameos-Klinikums Ueckermünde an die Geschichte der Euthanasie-Opfer zu NS-Zeiten mit einer Gedenkfeier erinnert. Während einer Gedenkveranstaltung im Sport- und Veranstaltungssaal von Haus 4, dem Anlass würdig geschmückt, gestalteten Schüler des Greifen-Gymnasiums Ueckermünde ein beeindruckendes Programm. „Wie fühlt es sich an, ausgegrenzt zu werden, weil du anders bist? Können wir es fühlen, wenn wir es sehen? Können wir

Weiterlesen