10 Jahre UN-Behindertenrechtskonvention in M-V

Von administrator|3. Mai 2019|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 03.05.2019 hat die Selbsthilfe Mecklenburg-Vorpommern, im Rahmen des Europäischen Protesttages der Menschen mit Behinderungen, zu einem Diskussionsforum nach Rostock in den Ratssaal eingeladen. Das Thema „Wir müssen reden! Auf Augenhöhe! Jetzt! – 10 Jahre UN-BRK in M-V“. Während Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung in MV, in ihrem Grußwort viele positive Entwicklungen und Verbesserungen durch die UN-BRK in M-V sieht, differenzierte Dr. Palleit vom Deutschen Institut für

Weiterlesen

Mitgliederversammlung beim ABiMV

Von administrator|27. April 2019|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Heute am 27.04.2019 kamen zur ordentlichen Mitgliederversammlung 36 Delegierte sowie 23 weitere Mitglieder und 4 Gäste. aus 10. Mitgliedsverbänden nach Neubrandenburg, um nach 2 Jahren einen neuen Vorstand zu wählen. Unter den Gästen konnte ich Frau Rademacher, Behindertenbeauftragte, des LK MSE und Herrn Kaiser, Referent für Behindertenpolitik, beim Bürgerbeauftragten des Landes begrüßen. Die weiteste Anreise hatte jedoch unser ABiD-Vorsitzende, Marcus Graubner, der es sich nicht nehmen ließ am Verbandstag teilzunehmen.

Weiterlesen

#Mission Inklusion – 15 Jahre UN-BRK

Von administrator|26. März 2019|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland am 26. März fordert der ABiMV die Politiker*innen auf, die Belange von Menschen mit Behinderungen endlich wieder in den Mittelpunkt der politischen Agenda zu stellen! Durch die Ablehnung von Inklusion werden zutiefst inhumane Menschenbilder erzeugt und verbreitet und das erfüllt mich in Rückblick auf unsere deutsche Geschichte  mit großer Sorge. Die Ablehnung von Inklusion ist meiner Meinung nach ein im Kern rassistischer

Weiterlesen

Neujahrsbesuch 2019

Von administrator|15. Januar 2019|Mitgliedsverband Waren/Müritz, News|

Das Jahr 2019 begann im Behindertenverband Müritz e.V. mit den traditionellen Neujahrsbrunch. Nach der Eröffnung durch die Vorsitzende Hanni Rossek folgten die Grußworte des Bürgermeisters des Heilbades Waren-Müritz Norbert Möller. Eckhart Jäntsch, Geschäftsführer der Warener Stadtwerke, erläuterte aktuelle Entwicklungen auf dem Energiesektor, der Preisgestaltung und Energieversorgung im ländlichen Raum. Der digitale Jahresrückblick bot wieder viele schöne Erinnerungen an das vielfältige Verbandsleben 2018 und weckte das Interesse an erlebnisreichen Veranstaltungen im

Weiterlesen

Die lütte Salzhütte – immer wieder ein erfüllendes Erlebnis!

Von administrator|15. Januar 2019|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Wir, von der Basisgruppe Eggesin, waren gestern zum wiederholten Mal in der „Lütten Salzhütte „Ueckermünde. Diesmal durfte die Kamera dabei sein, um die Stimmung einzufangen. Aber dieses Salzerlebnis kann man nicht wirklich festhalten oder beschreiben, jeder erlebt es anders. Bei der jetzigen Jahreszeit, wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, empfängt uns hier eine behagliche Atmosphäre, die den Alltag vergessen lässt. In völliger Ruhe, wirkt das wechselnde Spiel zwischen plätscherndem

Weiterlesen

Barrierefreie digitale Medien – EU-Richtlinie 2016/2102

Von administrator|30. Dezember 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Mit der Richtlinie 2102 aus dem Jahr 2016 hat die Europäische Union einen wichtigen Schritt in Richtung von mehr Barrierefreiheit in digitalen Medien vollzogen. Beginnend mit dem 23. September 2018 müssen alle öffentlichen Stellen ihre digitalen Angebote schrittweise barrierefrei, das heißt für alle Menschen – unabhängig von ihren körperlichen und geistigen Fähigkeiten – zugänglich machen. Die nationale Umsetzung der Richtlinie in Deutschland erfolgt durch Änderungen des Bundesgleichstellungsgesetzes (BGG), in den

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr

Von administrator|22. Dezember 2018|News|

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde, ich übermittle Ihnen zum Weihnachtsfest und zum Jahreswechsel herzliche Grüße und Wünsche und hoffe, dass Sie in der Familie oder mit Freunden einige besinnliche Stunden in der Weihnachtszeit finden können. Lebendige Gemeinschaften entstehen vor allem in Vereinen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und spielen eine große Rolle in unserem Leben. Als Vereinsmitglieder haben wir die Möglichkeit etwas zu bewirken, uns zu engagieren und unsere

Weiterlesen

Fachtagung „Genesungsbegleitung M-V“

Von administrator|10. Dezember 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Nach Anfrage befürwortete der Landesvorstand, am 1. September auf seiner Sitzung in Greifswald eine Zusammenarbeit mit EX-IN M-V, weil eine fundierte Netzwerkarbeit hinsichtlich psychischer Erkrankungen in den letzten Jahren auch für uns an Relevanz zugenommen hat. Somit habe ich als Vertreterin des ABiMV e.V. und in Funktion meiner EUTB-Stelle am 6. Dezember 2018 an der ersten Fachtagung in Güstrow teilgenommen. Der Verein „EX-IN Mecklenburg-Vorpommern e.V.“ führt seit Anfang 2018 ein

Weiterlesen

Ehrungen zum Weltbehindertentag 2018

Von administrator|3. Dezember 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Unter dem Motto: Inklusion – Dabei sein von Anfang an! sind 75 Mitglieder und Gäste nach Neubrandenburg ins „Hotel Am Ring“ gekommen, um an der Festveranstaltung des Landesverbandes am 3. Dezember teilzunehmen. „Wir wollen uns heute bei den vielen Mitgliedern, Freunden und Angehörigen sowie bei unseren Mitarbeiter/innen in den Verbänden und bei den vielen Unterstützer*innen bedanken. Es geht uns aber auch darum, Politiker und Behördenmitarbeiter*innen sowie die Öffentlichkeit für die Probleme

Weiterlesen

Einfach Wohnen aber wie?

Von administrator|30. November 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

  Das ist die Frage die sich Mitglieder unseres Verbandes überall in Mecklenburg-Vorpommern immer wieder stellen müssen, wenn sie wegen ihrer Behinderung oder auch im Alter eine rollstuhlgerechte Wohnung benötigen. Für einige Neubrandenburger Rolli-Fahrer*innen ist das Wohnen im vollständig barrierefreien Wohnhaus jetzt ganz einfach. Für mich stellt sich die grundsätzliche Frage, wie wird das Menschenrecht auf eine angemessene (barrierefreie) Wohnung in den Gemeinden überhaupt berücksichtigt und welche Weichen stellt das

Weiterlesen