Petition wurde 215 mal mitunterzeichnet

Von administrator|30. Oktober 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Wie auf dem Verbandsrat am 13. Oktober in Sembzin von den Mitgliedern beschlossen legt der Vorstand diese Petition vor. „Nichts über uns ohne uns – Interessenvertretung der Selbsthilfeverbände stärken“. Entsprechend der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte hat „jeder das Recht, an der Gestaltung der öffentlichen Angelegenheiten seines Landes unmittelbar oder durch frei gewählte Vertreter mitzuwirken“. Mit dieser Petition machen wir auf die Tendenzen bei Entscheidungsträgern im Land aufmerksam, die Selbstbestimmung der Menschen mit Behinderungen

Weiterlesen

Verbandsrat in Sembzin

Von administrator|23. Oktober 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Bericht des Landesvorstandes Der Landesverband hatte am 13. Oktober zum Verbandsrat nach Sembzin eingeladen. 37 Mitglieder aus dem ganzen Land, von Ueckermünde bis Schwerin und von Stralsund bis Röbel, nahmen daran teil. Die gute Beteiligung zeigt, dass der Gedankenaustausch und die Diskussionen allen wichtig ist. Unsere Interessenvertretung im Land abzusichern fällt uns immer schwerer, häufig werden Entscheidungen getroffen ohne uns einzubeziehen oder uns zu fragen. Wir sind gegen die Benennung

Weiterlesen

Fortbildung zum Sozialgesetzbuch

Von administrator|9. Oktober 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 26.09. nahmen unsere beiden Berater*innen an einem Seminar der „Akademie Recht“ in Berlin teil. Zum Jahresbeginn 2018 ist der dritte Umsetzungsschritt des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) vollzogen worden. Im überarbeiteten Teil 1 des SGB IX sind damit eine Vielzahl von Verfahrensregelungen für das Sozialverfahren der Rehabilitationsträger verändert und gleichzeitig sind in das SGB XII spezielle Verfahrensregelungen, wie das Gesamtplanverfahren aufgenommen worden. Alle diese Regelungen sind nicht nur für die Eingliederungsträger sondern

Weiterlesen

Gesundheitstag in Ueckermünde

Von administrator|22. September 2018|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Das Ärztenetzwerk HaffNet führte auch in diesem Jahr am 22.09 mit den Krankenkassen wieder einen Gesundheitstag auf dem Ueckermünder Marktplatz durch. Dafür waren ein großes Zelt, Info-Stände und Busse auf dem Marktplatz ganztägig aufgebaut. Es war bereits der 12. Gesundheitstag. HaffNet ist der Zusammenschluss von mehr als 50 Ärzten unserer Region. Sie arbeiten eng mit dem AMEOS-Klinikum, den Krankenkassen und den Pflegeeinrichtungen in unserem Kreis zusammen. So wird versucht, eine

Weiterlesen

10 Jahre Regionalberatungsstelle und 17. Forum zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget

Von administrator|19. September 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Das 17. Forum führten wir erstmalig zusammen mit dem Allgemeinen Behindertenverband in Deutschland e.V. (ABiD) in Neubrandenburg durch. Am 15. September 2018 waren fast 40 Interessenten in die Begegnungsstätte in den Blumenborn gekommen, um sich über die Chancen und aktuellen Auswirkungen des BTHG auf ihre Teilhabe zu informieren. Ich habe mich gefreut, dass Dr. Detlef Eckert, Ehrenvorsitzender des ABiD, den Impulsvortrag übernommen hatte. Er arbeitete deutlich heraus, wie kompliziert das

Weiterlesen

Festumzug bei den Randowfesttagen in Eggesin

Von administrator|8. September 2018|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Die Randowfesttage finden seit vielen Jahren auf der Festwiese mit einem prallgefüllten Unterhaltungsprogramm statt. Von der Märchenaufführung am Nachmittag für die Jüngsten, dem Rummelgeschäft mit den verschiedensten Präsentationen bis hin zu den abendlichen Musikveranstaltungen mit beliebten Stargästen ist für jeden Geschmack etwas dabei. So war auch der am 08.09.´18 von der Stadt organisierte Festumzug der Vereine durch Eggesin bis hin zur Festwiese ein besonderes Highlight. Die Eggesiner Mitglieder des Behindertenverbands

Weiterlesen

Sommerfest mit Überraschungen in Ueckermünde

Von administrator|28. August 2018|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Wie jedes Jahr lud der Behindertenverband Ueckermünde e.V. seine Mitglieder zum Sommerfest ein. Trotz der großen Hitze in den Tagen zuvor konnten 22 Mitglieder der Einladung folgen und trafen sich am 11.08.2018 zu einem gemütlichen Nachmittag in der Strandhalle. Viele hatten sich lange nicht gesehen und  es gab gleich so manche herzliche Begrüßung und angenehme Plauderei. Vom Personal der Strandhalle wurden wir freundlich empfangen und die Kaffeetafel war  schon festlich

Weiterlesen

Sommerfest 2018

Von administrator|15. August 2018|Mitgliedsverband Waren/Müritz, News|

Ein Höhepunkt des Verbandsleben des BV Müritz e.V. war das Sommerfest am 04.08.2018 in Kambs. Dieser barrierefreie Ferienpark bietet unseren Mitgliedern sehr gute Bedingungen für sportliche Aktivitäten und geselliges Miteinander.Bei Dart, Boccia, Zielwerfen und Krocket wurden eifrig Punkte gesammelt. Sieger war bei hochsommerlichen Temperaturen jeder. Und so erhielten alle 40 Teilnehmer zur Erinnerung Baumwollbeutel mit diesen Motiven,die von Frau Scheffler gestalteten wurde. Die kulinarische Versorgung mit Köstlichkeiten aus dem fahrbaren

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme an Spartakiade in Poltav_

Von administrator|17. Juni 2018|Mitgliedsverband Waren/Müritz, News|

Dank der großen Unterstützung durch den LionsClub Waren-Röbel weilten Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. in Poltava. Sie nahmen erfolgreich an der Spartakiade für Menschen mit Behinderung teil. Das Wiedersehen mit den ukrainischen Teilnehmern war besonders herzlich. Robert Klanetzki gewann eine Goldmedaille. Anja Klare und Doreen Teubner erzielten persönliche Bestleistungen. Bericht: Hanni Rossek

Gegenbesuch in Poltava

Von administrator|17. Juni 2018|Mitgliedsverband Waren/Müritz, News|

Nachdem der Behindertenverband Müritz e.V. während seiner Projekttage anläßlich des Europäischen Protesttages zu Gleichstellung von Menschen mit Behinderung vom 07.05.-11.05.2018 die Stellvertretende Direktorin des Zentrums für Bildung und Rehabilitation des Oblast Poltava, Frau Rieznyk, begrüßen konnten, erhielt eine Delegation unseres BV die Möglichkeit dieses Zentrum zu besuchen. Wir übergaben einen Kinder-Rollstuhl der Fa. Berollka und andere nützliche Geschenke. In diesem Zentrum werden Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von

Weiterlesen