EUTB-Beratungsstelle in Rostock öffnet

Von admin|15. Mai 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Rostock, News|

Mit einer kleinen Feier wurde die unabhängige Teilhabe-Beratungsstelle unseres Mitgliedsvereins „Rostocker für Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe e.V.“ am 15. Mai eröffnet. Die Teilnahme war doch größer als gedacht, aber im Innenhof des Gemeinsamen Hauses in der Henrik-Ibsen-Straße 20 fanden alle Platz. Als Landesvorsitzender war ich natürlich gern dabei, denn es ist ja nicht so häufig, dass ein junger Selbstvertretungsverein erhebliche staatliche Mittel für eine Beratungsstelle, aus dem Topf für EUTB

Weiterlesen

Tourismustag in Ueckermünde

Von admin|13. Mai 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Die Tourismusregion um Ueckermünde hat sich in den letzten Jahren beispielgebend entwickelt. Daran hat der Behindertenverband Ueckermünde e.V. einen großen Anteil, so der Bauamtsleiter, Herr Jürgen Kliewe. Er sehe eine barrierefreie Infrastruktur auch als eine Voraussetzung für den Tourismus. Immerhin hat die Stadt im letzten Jahr über 220 000 Übernachtungsgäste gezählt und zusätzlich besuchen viele Tagesgäste die Region. An Hand einer Power-Point-Präsentation zeigte er die Entwicklung der Stadt von 1995

Weiterlesen

Neunter Städtetest in Burg Stargard

Von admin|10. Mai 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Burg Standard, News|

Der Stargarder Behindertenverband e.V. testete Burg Stargard im Rahmen der Aktion Grundgesetz und des Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderungen 2003 das erste Mal. Am 8. Mai im Rahmen der Europäischen Aktionswoche machten wir auch in diesem Jahr einen Stadtspaziergang zusammen mit dem Bürgermeister. Bei schönstem Wetter waren auch wieder Licht und Schatten anzutreffen In diesem Jahr haben wir Burg Stargard als Wohn- und Lebensort unter die Lupe genommen. Im

Weiterlesen

Zum Gedenken in Ueckermünde

Von admin|9. Mai 2018|News, Ueckermünde|

Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freunde, bundesweit finden dieser Tage im Rahmen des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen statt. Wir sind heute hier in der AMEOS-Klinik zusammen gekommen, um im Rückblick auf die Geschichte der „Provinzial Heil- und Pflegeanstalt“ Ueckermünde, die Lebenswelten von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen auf den Prüfstand zu stellen. Vielleicht können Sie sich an die Wendezeit

Weiterlesen

Aktionswochen in MV eröffnet!

Von admin|30. April 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Unter dem Motto: Inklusion – von Anfang an! Eröffneten wir am 28. April unsere landesweiten Aktionen zu den Europäischen Protesttagen behinderter Menschen in Neubrandenburg. Über 50 Interessen waren gekommen, um sich mit dem Thema Inklusion – dabei sein von Anfang an! zu befassen. Als Gäste begrüßten wir Frank Viohl und Raul Krauthausen aus Berlin. Raul Krauthausen berichtete über verschieden Aktionen und Projekte der Sozialhelden und stellte die Chancen, die sich

Weiterlesen

Herzliche Glückwünsche zum Internationalen Frauentag

Von admin|8. März 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Unsere Frauen spielen im Allgemeinen Behindertenverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V. und in unseren Mitgliedsverbänden eine große Rolle und haben an der Entwicklung unseres Verbandes als Mitglieder, MitarbeiterInnen und als Angehörige einen herausragenden Anteil. Sie arbeiten in den Vereinsvorständen, gestalten das kulturelle Leben, nehmen Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung in den Gemeinden und geben uns Kraft und Zuversicht. Zum Internationalen Frauentag 2018 möchte ich allen Frauen, die sich in unserem Verband  tagtäglich einbringen

Weiterlesen

Gedenkveranstaltung in Züssow

Von admin|27. Januar 2018|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 27. Januar gedachten über 150 Menschen der Opfer der „Euthanasie“ und Zwangssterilisierungen in Mecklenburg-Vorpommern in der NS Zeit. Heutigen Forschungen zufolge wurden mehr als 300000 kranke und behinderte Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus ermordet; durch Vergasung, durch Vergiftung mit Medikamenten und durch Hungerkost. Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich noch viel größer, weil im Rahmen der sogenannte „stillen Euthanasie“ bis 1945 viele Kinder in den „Kinderfachabteilungen“ von den Ärzten und

Weiterlesen

Jahresauftakt 2018 im Behindertenverband Müritz e.V.

Von admin|10. Januar 2018|News|

Traditionell trafen sich die Mitglieder des Behindertenverbandes Müritz e.V. am 10.01.2018 in der Begegnungsstätte „Schmetterlingshaus“ zum Neujahrsbrunch. Ehrenamtlichen Helfer bereiteten ein leckeres Frühstück vor. Herzlich begrüßt wurde Herr Wiechers, Geschäftführer der Wohnungsgesellschaft Waren. Er würdigte die zuverlässige Zusammenarbeit unseres Behindertenverbandes mit der Wogewa bei der Umgestaltung in barrierefreie bzw. altersgerechte Wohnungen sowie die Bereicherung der Aktivitäten im Nachbarschaftstreff „Schmetterlingshaus“. Das soziale Engagement der Wogewa mündet in eine weiterführende Vereinbarung zur

Weiterlesen

Landesveranstaltung zum Weltbehindertentag 2017

Von admin|3. Dezember 2017|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Ich freue mich, dass über 70 Mitglieder und Freunde nach Neubrandenburg in das Hotel „Am Ring“ gekommen sind und Grüße all jene, die heute die Barrieren nicht überwinden konnten, um mit uns gemeinsam zu feiern. Sich der eigenen Stärken bewusst werden, Interessen artikulieren, Zukunftsvisionen entwickeln und deutlich sagen, wie wir unser Leben gestalten wollen, sind die Herausforderungen, denen wir uns alle immer wieder stellen. Als Impulsgeber dient uns hierbei seit

Weiterlesen

Auszeichnung zum Weltbehindertentag

Von admin|3. Dezember 2017|Mitgliedsverband Waren/Müritz, News|

Auszeichnung zum Weltbehindertentag Bild: BV Müritz e.V. – HR Auf der Festveranstaltung des Allgemeinen Behindertenverbandes in Mecklenburg-Vorpommern e.V. ,am 03.12.2017, in Neubrandenburg. Zeichnete der Landesvorsitzende, Peter Braun, Hannelore Heinze aus Klink (links im Bild) und Angelika Pleger aus Federow (rechts im Bild) für ihr langjähriges ehrenamtliche Engagement im Behindertenverband Müritz e.V. aus. Sie haben großen Anteil an der Verwirklichung eines vielfältigen Verbandslebens in unserer Begegnungsstätte im Schmetterlingshaus. Im Namen der

Weiterlesen