24. Tourismustag – fordert Ausbau des Individualverkehrs

Von administrator|20. November 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Nachhaltige Mobilität im Spannungsfeld von Tourismus und Alltagsverkehr” war das Thema des 24. Tourismustages in Mecklenburg-Vorpommern am 20. November in Rostock-Warnemünde. Die Yachthafenresidenz zeigte, dass sie ohne Probleme die 250 Gäste unterbringen und versorgen konnte. Das Thema des Tourismustages hat jedoch den Veranstalter, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V., wohl etwas überfordert, denn Herr Seidel als Präsident des Verbandes, forderte mehr durchlassfähige Straßen, damit der Urlauber nicht schon bei der Anreise im Stau

Weiterlesen

Ehrenamtler/innen stellen sich Beratungsstandards

Von administrator|15. November 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Heute, am 15. November, fand unser 13. Forum zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget in Neubrandenburg statt. Unsere langjährigen ehrenamtlichen Berater/innen in den Regionen, in den Orts- und Kreisverbänden wurden heute an Hand Trägerübergreifender Beratungsstandards geschult und sensibilisiert, um kompetent und souverän mit den Anfragen der Ratsuchenden Menschen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen umgehen zu können. Nicht nur die Qualität von Beratung, sondern auch der Zugang zu niedrigschwelligen Beratungsangeboten trägt zur Erhöhung

Weiterlesen

Bahnfahren in MV (nicht mehr ) für ALLE?

Von administrator|27. Oktober 2014|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Ich und andere Menschen mit Behinderungen vom Behindertenverband Ueckermünde e.V. wären gern der Einladung des ABiM-V zur Sternfahrt am 25. Oktober nach Alt Schwerin gefolgt und zur Pressekonferenz in den Ferienpark Plauer See gekommen. Ein barrierefreies Reisen im Bahnverkehr ist seit dem Wechsel von der OLA zur Deutschen Bahn aber nicht mehr möglich. Was seit dem Neubau des Ueckermünder Bahnhofs im Sommer 2009 mit der OLA hervorragend begann und kein

Weiterlesen

Mit der Süd – Bahn nach Alt Schwerin

Von administrator|25. Oktober 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

An der Sternfahrt des ABiMV am 25. Okt. nahmen fast 30 Mitglieder und Unterstützer mit und ohne Handicaps teil. Die aus Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Burg Stargard, Lübz; Parchim, Ludwigslust und sogar aus Bergen mit der Bahn bis Alt Schwerin anreisten, um an unserem Forum „Behindertenpolitik auf dem Prüfstand“ im Ferienpark Plauer See teilzunehmen. In diesem Jahr wollten wir prüfen, wie weit Mann/Frau mit der Bahn in MV noch kommen und

Weiterlesen

Rollstuhltanzfest in der Stadthalle – ein Fest der Lebensfreude

Von administrator|22. Oktober 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Nunmehr zum 18. Mal fand das Neubrandenburger Rollstuhltanzfest in der Stadthalle eine würdige Fortsetzung. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr unter dem Motto: Tanz in vielen Facetten – vom Walzer bis zum Hip Hop“ statt. In diesem Jahr waren viele Gäste geladen um an der 14. Offenen Landesmeisterschaft teilzunehmen und am Abend das Tanzbein zu schwingen und die Reifen zu drehen. Es war wieder ein schöner Abend der gezeigt hat,

Weiterlesen

CORA – Opferschutz als Pflichtaufgabe

Von administrator|22. August 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Als sie an einem Sonnabend ins Frauenhaus nach Schwerin kam, war „Sie“ endlich in Sicherheit. Sie hatte ein Dach über dem Kopf und ein Bett – fernab von ihrem Ehemann, der sie gerade noch auf das Schlimmste beschimpft hatte. Doch die 48-Jährige war auch allein – mit all ihren Fragen und Ängsten. Denn das Frauenhaus in Schwerin hat nur zwei Mitarbeiterinnen. Die haben rund um die Uhr Rufbereitschaft, sind aber

Weiterlesen

Verbandsrat fordert mehr Unterstützung ein!

Von administrator|6. Mai 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Unter großer Beteiligung von 33 Mitgliedern aus 10 Orts- und Kreisverbänden haben wir unseren Verbandsrat am 5. April in Sembzin durchgeführt. Der Landesverbandsrat forderte mehr Aktivitäten der Landesregierungen und der Landkreise bei der Schaffung gleicher Lebensverhältnisse. Es ist nicht hinnehmbar, dass auch fünf Jahre nach Inkrafttreten der UN-BRK in Mecklenburg-Vorpommern Menschen mit Behinderungen nach wie vor als Personengruppe massiv in der Gesellschaft diskriminiert werden. Den Interessenvertretungen von Menschen mit Behinderungen,

Weiterlesen

Großdemo am 5. Mai in Berlin

Von administrator|5. Mai 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Unter dem Motto – Ohne Bundesteilhabegesetz keine Inklusion – versammelten sich über 1000 Menschen anlässlich des diesjährigen Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, dem 5. Mai vor dem Bundeskanzleramt. In einem großen Protestzug rollten und marschierten die Teilnehmer/innen zum Brandenburger Tor. Dort auf dem Pariser Platz fand dann die Kundgebung statt. Mit einem Cafe`der Inklusion sowie mit einem Programm wurde die inklusive Party anlässlich des Jubiläums – 50

Weiterlesen

Kremserfahrt im Rollstuhl

Von administrator|4. Mai 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Campingfreunde und Mitglieder des Vereins „tohus“ e.V. starteten die – Aktion EINtopf für einen Kremser für ALLE – am 7. April 2012. Seit dem ist Herr Dieter Fabisch, vom Verein „to hus“ e.V., mit seiner Gulaschkanone durch die Region Müritz gereist und hat für einen barrierefreien Kremser Geld gesammelt. Pro Eintopf hat er ein Euro bei Seite gelegt und andere für die Idee begeistert. Unterstützung fand er von Anfang an

Weiterlesen

Baden ohne Barrieren in Altefähr

Von administrator|3. Mai 2014|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 3. Mai, 2 Tage vor dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, wurde mit einer großen Strandparty die erste barrierefreie Badestelle auf Rügen in Altefähr eingeweiht. Bei 10 Grad Wassertemperatur fanden sich einige mutige Badegäste ein. Leider fehlte noch der Baderollstuhl, so dass sich alle Rollifahrer/innen noch bis zum Sommer gedulden müssen. Trotzdem tat dies der allgemeinen Freude und besonders der Mitglieder des Behindertenverbandes Stralsund e.V. keinen

Weiterlesen