Praxisbeispiel in der Hochschule zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget
Am 17.11.09 berichtete Herr Schad aus seiner Beratungstätigkeit vor den Studenten des dritten Semesters Bachelor Gesundheitswissenschaften im Wahlpflichtfach „Recht der Rehabilitation und Prävention“, welche Probleme bei der Antragstellung zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget in der Praxis noch immer bestehen. Nach fast einem Jahr ist Herr Schad nunmehr zum zweiten Mal an der Hochschule Neubrandenburg als Gastreferent. Von der guten Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Verband profitieren beide Seiten. Erst unlängst am 9.