Forum zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget in Waren/Müritz

Von administrator|16. Juli 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Aufgrund der hohen Resonanz auf die am 16.03.2009 durchgeführten 1. Informationsver-anstaltung zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget (TPB) in Röbel lud der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland Regionalverband Müritz e.V. zum zweiten Mal, am 16.07.09, zu einem Forum nunmehr in seine Begegnungsstätte nach Waren ein. Eingeladen waren Herr Schad, Koordinator der Regionalberatungsstelle des Allgemeinen Behindertenverbandes M-V , Vertreter/innen des Sozialamtes und des Jugendamtes und mehrere Verbände aus der Region sowie Mitglieder des BV

Weiterlesen

KSV muss Rechtsauffassung zum Persönlichen Budget revidieren!

Von administrator|4. Juni 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

In unserem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern wurde im Berichtsjahr 2008 ( 14. Bericht des Bürgerbeauftragten des Landes Mecklenburg-Vorpommern ) kontrovers diskutiert, ob Eltern behinderter Kinder überhaupt Leistungen in Form eines Persönlichen Budgets beanspruchen können. Einige Kommunen vertraten die Auffassung, dass Kinder als Leistungsberechtigte nicht regiefähig seien und somit nicht in Eigenverantwortung handeln könnten und deshalb die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Persönlichen Budgets nicht vorlägen. In dieser Auffassung wurden sie durch den

Weiterlesen

Vernetzungstreffen zum Persönlichen Budget in Berlin

Von administrator|27. Mai 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 26. und 27. Mai 2009 lud das Kompetenzzentrum des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes unter dem Motto „Voneinander lernen – Gemeinsam handeln“ zum 1. Bundesweiten Vernetzungstreffen der Beratungsstellen zum trägerübergreifenden Persönlichen Budget nach Berlin ein. 120 Teilnehmer/innen von Organisationen, Verbänden, Vereinen und Beratungsstellen zum Persönlichen Budget nahmen an dieser 2-tägigen Veranstaltung im Umweltforum Berlin teil. Die Veranstaltung fand im open space-Verfahren statt. Das bedeutet, dass die Teilnehmer ihre Themenschwerpunkte und die damit

Weiterlesen

Aktionstag in der Hansestadt Rostock

Von administrator|5. Mai 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen hat ein Aktionsbündnis am 5. Mai 09 auf den Neuen Markt eingeladen. Mit viel Fantasie und mit viel Engagement waren Menschen mit und ohne Behinderungen zum Mitmachen gekommen. Mit einer Fotoausstellung „Alles für alle“ wurde der Tag eröffnet. Auf dem Markt der Möglichkeiten stellten sich Vereine, Verbände und Selbsthilfegruppen vor. Leider hat der lang ersehnte Regen einige abgeschreckt. Aber die

Weiterlesen

Behindertenpolitik auf dem Prüfstand

Von administrator|26. April 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Unter dem Motto: Behindertenpolitik auf dem Prüfstand – Eine Gesellschaft für Alle -UN- Behindertenrechtskonvention umsetzen! fand am 25.04.09 eine gemeinsame Tagung des ABiD e.V. mit dem ABiMV e.V. und der FE- Stiftung Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, im Crowne Plaza Schwerin statt. Über 50 Gäste waren der Einladung gefolgt, darunter auch eine Delegation aus der Republik Belarus. Das Recht auf uneingeschränkte Teilhabe ist ein universelles Menschenrecht und gilt natürlich für alle Nationen. Herr

Weiterlesen

Informationen zum Persönlichen Budget in Neubrandenburg

Von administrator|22. April 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 20.04.2009 war Herr Schad von der Besuchergruppe des Behindertenverbandes Neubrandenburg e. V. eingeladen, um zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget (TPB) Aufklärung zu geben. Anhand einer Computerpräsentation erläuterte er die Möglichkeiten zur Inanspruchnahme eines Trägerübergreifenden Persönlichen Budgets. Er arbeitete die Vor- und Nachteile des TPB heraus und gab Hinweise zum Verfahrensweg in der Antragstellung. Als Koordinator der Regionalberatungsstelle Mecklenburgische Seenplatte hat er bisher nicht so gute Erfahrungen im Umgang mit den

Weiterlesen

Beratung in der Landeshauptstadt Schwerin

Von administrator|4. April 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Auf Einladung der Regionalberatungsstellen und des ABiMV e.V. sind über 40 Interessenten in die Begegnungsstätte des Behindertenverbandes Schwerin e.V. gekommen. Gekommen zum Forum „Trägerübergreifendes Persönliches Budget“ waren Mitarbeiter/innen von Kostenträgern, aus den Regionalberatungsstellen, Budgetnehmer/innen und solche die es werden wollen. Es ging darum, Erfahrungen in der Antragstellung auszutauschen und gemeinsam die gegenwärtigen Möglichkeiten in MV zu einem Trägerübergreifenden Persönlichen Budget zu kommen, auszuloten. Zu diesem Erfahrungsaustausch begrüßten wir Frau Morgenroth

Weiterlesen

Psychiatriebeirat informiert sich!

Von administrator|2. April 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 25.03.2009 gab Herr Schad auf der Psychiatriebeiratssitzung in Neubrandenburg einen Überblick über das Trägerübergreifende Persönliche Budget (TPB). Die Vorsitzende des Psychiatriebeirates des Gesundheitsamtes Neubrandenburg, Frau Dr. med. Ramona Berthold, hatte Herrn Schad als Koordinator der Regionalberatungsstelle des Allgemeinen Behindertenverbandes in M-V e.V. zur Sitzung eingeladen. Bei seiner Präsentation ging Herr Schad auf den durch den Psychiatriebeirat vorgelegten Fragenkatalog ein. Im Vordergrund stand die Frage „Was ist ein Trägerübergreifendes Persönliches

Weiterlesen

Landesverband unterstützt – „Wir Erfolg braucht Vielfalt“

Von administrator|31. März 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Der Allgemeine Behindertenverband in Mecklenburg-Vorpommern e.V. unterstützt die Kampagne für ein freiheitliches und weltoffenes Mecklenburg-Vorpommern und setzt sich für Vielfalt als Normalität ein! Auf dem XI. Landesverbandstag, am 21.03.09 in Neubrandenburg, beauftragten die Delegierten den Vorstand mit geeigneten Aktionen und durch seine Öffentlichkeitsarbeit, die Bewegung für Demokratie zu unterstützen und sich in das Netzwerk einzubringen. Peter Braun, 31.03.09 Mehr Informationen auf „Wir! Erfolg braucht Vielfalt“

Informationen zum Persönlichen Budget in Röbel

Von administrator|18. März 2009|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

In Zusammenarbeit mit dem Behindertenverband Müritz e.V. führte die Regionalberatungsstelle des ABiMV in den Räumlichkeiten des Altersgerechten Wohnens der WOBAU in Röbel für Mitglieder sozialer Verbände sowie für alle Interessenten am 16.03.2009 eine Informationsveranstaltung zum Trägerübergreifenden Persönlichen Budget durch. 17 Teilnehmer bekundeten ihr Interesse an dieser für sie noch neuen Leistungsform. Mit der Fragestellung „Was verbirgt sich unter dem Begriff – Trägerübergreifendes Persönliches Budget (TPB)?“ stellten sich die Regionalberatungsstelle, vertreten

Weiterlesen