Floßtour auf der Uecker

Von administrator|4. Oktober 2022|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Samstag der 24. September 2022, heute entern  wir die Uecker. Aus Torgelow, Eggesin und Ueckermünde trafen sich 14 Verbandsmitglieder zu einer zünftigen Floßtour. Die Heimat mal aus einer anderen Perspektive zu erleben, ist schon ein besonderes Erlebnis. Wir starteten mit Kaffee und hausgemachten Kuchen, zogen hautnah an Biberburgen vorbei und sahen dem Fischreiher bei der Nestpflege zu. Faszinierend sind auch die Lichtspiele in der tiefstehenden Herbstsonne. Vor dem Anlegemanöver schnell

Weiterlesen

Altersdiskriminierung in Deutschland

Von administrator|1. Oktober 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Altersdiskriminierung verstößt gegen geltendes Recht Veröffentlicht am 01.10.2022 12:10 von Ottmar Miles-Paul in der Kategorie Nachricht Ferda Ataman Foto: Sarah Eick Berlin (kobinet) Die Unabhängige Beauftragte für Antidiskriminierung, Ferda Ataman, hat ein entschiedeneres Eintreten gegen Altersdiskriminierung in Deutschland angemahnt. „Diese Form von Diskriminierung wird noch immer unterschätzt, weil Vorbehalte tief sitzen und diskriminierendes Verhalten oft als normal gesehen wird“, sagte Ferda Ataman. Anlässlich des „Tags der älteren Menschen“ am 1.

Weiterlesen

Abschlussveranstaltung zur Umsetzungsbegleitung BTHG

Von administrator|2. September 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am 29. und 30.08 fand in Berlin die Abschlussveranstaltung zur Umsetzungsbegleitung des Bundesteilhabegesetzes statt. Seit 2017 wurden in verschiedenen Reformstufen bis heute vielfältige Änderungen im Leistungsrecht, insbesondere durch die Herauslösung der Eingliederungshilfe aus der Sozialhilfe, umgesetzt. Rund 13,5 Millionen Menschen mit Beeinträchtigungen leben in Deutschland, davon ca. 8,5 Millionen mit einer Schwerbehinderung. Trotz dieser großen Zahl nehmen nur ca. 850.00 – 900.000 Menschen Eingliederungshilfeleistungen in Anspruch, um mehr Teilhabe zu

Weiterlesen

20 Jahre Seniorenbeirat Ueckermünde

Von administrator|20. Juni 2022|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Der Seniorenbeirat der Stadt Ueckermünde hatte am 09.06.2022 zu einer wichtigen Feierstunde ins Rathaus geladen. Es sollte das 20jährige Bestehen würdig begangen werden. Auch wir vom Behindertenverband Ueckermünde e.V. waren zu diesem Ereignis eingeladen und wir haben diese Einladung gern angenommen. Denn genauso lange besteht auch die Zusammenarbeit zwischen dem Seniorenbeirat der Stadt Ueckermünde und dem Behindertenverband Ueckermünde e.V. Unsere damalige Vorsitzende, Frau Barbara Mortensen gehörte zu den Gründungsmitgliedern des

Weiterlesen

Besonderes Flugerlebnis

Von administrator|7. Juni 2022|Mitgliedsverband Waren/Müritz, News|

Die Norddeutsche Gleitschirmschule in Waren/Vielist ermöglicht es zukünftig auch Menschen mit Handicap das Gleitschirmfliegen zu erlernen. Der Behindertenverband Müritz e.V. befürwortete in einer Stellungnahme für die Zulassung diese Initiative unter Leitung von Dagmar Willisch. Nach einigen Jahren Entwicklung und der Überwindung zahlreicher bürokratischer Hürden war es dann am Pfingstsonntag soweit. Das Fluggerät war startbereit für den Premierenflug. Frau Rossek, Vorsitzende des Behindertenverbandes Müritz e.V., ließ sich vom erfahrenen Fluglehrer Ekkehard

Weiterlesen

„Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“ – BV Müritz e.V.

Von administrator|13. Mai 2022|Mitgliedsverband Waren/Müritz, News|

Die verschiedenen geplanten Aktionen nehmen Fahrt auf. Am 23.04.2022 begannen die Aktionstage anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mit einer Fahrt nach Dresden. Unter dem diesjährigen Motto „Tempo machen für Inklusion- barrierefrei zum Ziel“ wurde die Barrierefreiheit an Raststätten der Autobahnen und den Zugang der Toiletten mit dem Euro-Schlüssel untersucht. Auf dem Programm stand auch ein Theaterbesuch, denn barrierefreie kulturelle Einrichtungen sind ebenfalls Teil einer inklusiven

Weiterlesen

Am Tag der Pflege – Pflege in Not!

Von administrator|12. Mai 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Am heutigen „Internationalen Tag der Pflege“ möchte ich die Öffentlichkeit darüber informieren, dass insbesondere die Ambulante Pflege, ab 01. September 2022 in Deutschland existentiell gefärdet ist, weil die Pflege- und Krankenkassen eine auskömmliche tarifliche Entlohnung in der Pflege ab 1. September 2022  blockieren. So sollen die vielen kleinen Ambulanten Dienste in Einzelverhandlungen gehen. Das ist ein äußerst bürokratischer Prozess und bindet zudem Ressourcen die dann in der Pflege fehlen. Am

Weiterlesen

Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel in Waren an der Müritz

Von administrator|7. Mai 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, Mitgliedsverband Waren/Müritz, News|

Die verschieden geplanten Aktionen nehmen Fahrt auf. An 23.04.2022 begannen die Aktionstage anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung mit einer Fahrt nach Dresden. Unter dem diesjährigen Motto „Tempo machen für Inklusion- barrierefrei zum Ziel“ wurde die Barrierefreiheit an Raststätten der Autobahnen und die Zugänglichkeit der Toiletten mit dem Euro-Schlüssel untersucht. Auf dem Programm stand auch ein Theaterbesuch, denn barrierefreie kulturelle Einrichtungen sind ebenfalls Teil einer inklusiven

Weiterlesen

Schutz von Menschen in der Ukraine absichern

Von administrator|4. März 2022|Aktuelles aus der Verbandsarbeit, News|

Das Europäische Behindertenforum (EDF) fordert alle Parteien auf, den Schutz und die Sicherheit von Menschen mit Behinderungen in der Ukraine zu gewährleisten. Besonderes Augenmerk muss auf die am stärksten gefährdeten Personen gelegt werden, darunter Frauen, Kinder, blinde und taubblinde Personen, Personen mit psychosozialen und geistigen Behinderungen sowie Personen mit hohem Unterstützungsbedarf. Selbstverständlich unterstützen wir geflüchtete Menschen mit Handicaps in unserer Beratungsstelle bei der Antragstellung von Sozialleistungen. „Heute erleben wir einen

Weiterlesen

Gedenkstunde für die Opfer der NS-„Euthanasie“ in Ueckermünde

Von administrator|27. Januar 2022|Mitgliedsverband Ueckermünde, News|

Am 27. Januar 2022 fand traditionell die Veranstaltung zum Gedenken an die Opfer von Euthanasie und Rassenwahn während der dunkelsten Geschichte in der NS-Zeit auf dem Klinikgelände in Ueckermünde statt. Sicher der Pandemie geschuldet waren diesmal deutlich weniger Gäste dabei als in den vergangenen Jahren. Mitarbeiter und Bewohner der AMEOS Einrichtung sowie des Behindertenverbands Ueckermünde gedachten der Menschen, die während der NS-Herrschaft in der Heil- und Pflegeanstalt Ueckermünde gequält, getötet

Weiterlesen